Viele unterschiedliche Gewürze und Aromen machen aus diesem recht einfachen Gericht ein Geschmackserlebnis.
Für die Pfannkuchen (Angaben reichen für 5 bis 6 Portionen):
40 g Margarine
200 g GF-Mehl (je ein Drittel: Reis-, Mais-, Teffmehl)
1/2 TL Salz
150 ml Milch
150 ml Mineralwasser
3 Eier
Für die Füllung:
1 Zwiebel
1 Zucchini
ca. 180 g rote Linsen
Gemüsebrühe (Zutatenliste beachten!)
Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Chakalaka-Curry
Sojasauce (Zutatenliste beachten!)
8 Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
Außerdem:
Käse
Olivenöl
Datteltomaten
Rosmarin, Thymian
1 TL Rohrzucker
So geht’s:
Die Margarine schmelzen lassen. Alle Zutaten, die Eier zuletzt, miteinander mischen und zu einem glatten Teig verrühren. Ca. 30 min. ruhen lassen.
Die Zwiebel klein schneiden und in Öl andünsten, die kleingeschnittene Zucchini zugeben und kurz mitdünsten. Die Linsen und ca. die dreifache Menge Gemüsebrühe dazugeben. Alles ca. 10 min. bei geschlossenem Deckel kochen lassen, bis die Flüssigkeit weg und die Linsen gar sind.
Mit Gewürzen abschmecken. Tomaten achteln, Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden und alles warm halten.
In Öl oder Margarine die Pfannkuchen backen. Je einen Pfannkuchen mit Gemüse füllen, aufrollen und nebeneinander in eine Auflaufform legen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und den Käse drüber reiben.
Bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 min. backen.
In der Zwischenzeit die Datteltomaten in Olivenöl kurz andünsten, mit Rosmarin und Thymian würzen. Die warmen Tomaten mit Rohrzucker bestreuen, diesen karamelisieren lassen und den Auflauf damit garnieren.
Übrigens: Falls euch meine Rezepte gefallen, if you like my blog 🙂 :