Allgemein

Orangenbrezel

Riechst du es auch schon um drei Ecken, bevor du siehst, dass jemand eine Orange geschält hat? Neben den typischen Düften von Zimt, Vanille und Marzipan, die von überall auf uns zuströmen, ist das Aroma von Orangen (und Mandarinen) ein sicheres Zeichen, dass Weihnachten naht.

Wenn also ein Obst in die Adventszeit passt, dann sind es Orangen. Ich hab sie natürlich trotzdem verbacken. 🙂

Du kannst übrigens Orangenscheiben auf die Heizung legen. Dann verbreitet sich der Duft noch für ein paar Tage in deiner guten Stube.

glutenfreie Orangenbrezel

Für ca. 50 Stück:

1 El Sojamehl plus 2 EL Wasser

150 g GF-Mehl

1/2 TL Xanthan

80 g kalte Margarine

80 g (brauner) Zucker

1 Pr. Salz

geriebene Orangenschale (ca. 2 TL)

2 EL Puderzucker

1 EL Orangensaft

So geht’s:

Das Sojamehl im Wasser verrühren, dann alle Teigzutaten miteinander verkneten. Der Teig ist wunderbar weich und läßt sich super verarbeiten. Zu einer dicken Rolle formen, diese in mehrere Stücke schneiden. Die einzelnen StückE in dünne Rollen (ca. 5 mm ∅). Die Rollen in 10 cm lange Stücke schneiden. Daraus jeweils kleine Brezel legen.

Auf Backpapier bei 160 Grad (Umluft) ca. 12 min. backen. Anschließend abkühlen lassen.

Aus den übrigen Zutaten einen Zuckerguss bereiten, damit die Brezel bestreichen.

Orangenbrezel2

Kommentar verfassen