Heute zeige ich euch ein helleres Brot, das aber dank der Sonnenblumenkerne bissig daher kommt. Weil es trotz allem locker-leicht schmeckt, ist es gleichermaßen für süße und herzhafte Aufstriche und Belage geeignet.
Es ist übrigens das erste Brot, für das ich als Grundlage meinen Dunklen Mehlmix (Link s.u.) verwendet habe.
Für ein kleines Brot:
- 170 g Dunkler Mehlmix (mit Teffmehl)
- 20 g Süßlupinenmehl
- 50 g Kartoffelmehl
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 1/2 P. Hefe
- 1 P. Backpulver
- 2 g Johannisbrotkernmehl
- 4 g gem. Flohsamenschalen
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Apfelessig
- 250 ml Wasser plus 100 ml Wasser
So geht’s:
Alle trockenen Zutaten zusammen mischen und gut verrühren. Dann alle übrigen Zutaten dazu geben und ca. 10 min ruhen lassen.
Die Flohsamenschalen sollten in dieser Zeit gut aufgequollen sein und den Teig sehr zähflüssig gemacht haben, deshalb jetzt noch mal 100 ml Wasser unterrühren. Den Teig mit Hilfe eines Spatels in eine gefettete Kastenform geben und zugedeckt weitere 30 min. ruhen lassen.
Die Brotoberfläche mit Öl bestreichen und bei 200 Grad (Umluft) ca. 30 min. backen.
Anschließend sofort auf ein Rost stürzen und abkühlen lassen (wobei das Brot – wie immer – warm noch besser schmeckt).