Ein schnelles Ostergebäck für den letzten Moment.
Hier sind keine ausgefallenen Zutaten notwendig und falls du gerade keine Hasenausstecher besitzt, kannst du ja einfach kleine ovale Kugeln formen und diese plattdrücken: fertig sind die Ostereier-Kekse. 🙂
Ich hatte dieses Mal keine Lust, die Kekse mit Zuckerguss zu bestreichen und habe einfach nur Puderzucker drübergestreut. Möchtest du lieber Zuckerguss nehmen, dann streiche diesen am besten auf die noch leicht warmen Kekse.
Für etwa 20 Stück:
(die vegane Alternative findet ihr weiter unten)
- 150 g helles GF-Mehl (z.B. Heller Mehlmix)
- 1 TL Flohsamenschalen (z.B. Flohsalux*)
- 80 g kalte Butter oder Margarine
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Pr. Salz
- 1 Ei
So geht‘s:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und zu einer Kugel formen. In Folie gepackt etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig etwa 3 mm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.
Bei 160 Grad (Umluft) in 10 bis 12 Minuten goldgelb backen.
Zutaten für vegane Hasenkekse:
- 10 g Kichererbsenmehl
- 30 g Wasser
- 110 g 4-Korn-Mehl (von Werz.bio)
- 40 g Tapiokastärke oder Kartoffelmehl
- 1 TL Xanthan
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 60 g Rohrohrzucker
- 80 g pflanzliche Margarine
So geht’s:
Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser verrühren. Dann alle anderen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Eine Teigkugel formen und diese abgedeckt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig etwa 3 mm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.
Bei 160 Grad (Umluft) in 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.
DAS wird am Wochenende ausprobiert 🙂
Hallo Sabine,
da freue ich mich! Viel Spaß beim Backen und lass sie dir schmecken. 🙂
Liebe Grüße von Stephanie
Sehen die niedlich aus, die Hasen würde ich sogar essen 🙂
Ich ware bereits jetzt schon auf die reduzierte Osterschokoladenware… Mit glutenfreien Keksen sieht es hier leider eher schlecht aus. Da hilft irgendwie nur selber backen, aber jetzt habe ich ja ein Rezept 😉
Na dann hast du ja jetzt keine Ausrede mehr! 😀
Viel Spaß beim Backen, meine Liebe!