Kennt ihr das auch?
Ich backe ja total gerne Kuchen und Torten, weil die hinterher so hübsch aussehen (zumindest, wenn alles geklappt hat 🙂 ). Aber wenn mir ein Brot so richtig gut gelungen ist, bin ich noch viel glücklicher.
Leider sehen die meisten Brote nicht so besonders spektakulär aus. Und auf den Fotos kommt es auch nicht unbedingt rüber, wie lecker jetzt zum Beispiel genau dieses Vollkornbrot hier ist.
Deshalb müsst ihr euch jetzt einfach mal auf meine Aussage verlassen:
Wer Vollkornbrot mag, wird dieses hier lieben!
Es ist richtig saftig, weich und gleichzeitig körnig-knackig.
Dieses Brot hat jedem Einzelnen meiner Familie geschmeckt und wir sind in der Tat nicht alle Körner-Liebhaber. Aber bei diesem hier haben alle ein bis zwei Scheiben mehr gegessen als normalerweise. 🙂
Das wird benötigt:
450 ml Wasser
2 P. Hefe
1 TL Zucker oder Ahornsirup
100 g Maisstärke
100 g Tapiokastärke
100 g Teffmehl
50 g Buchweizenmehl
20 g Traubenkernmehl
60 g Sonnenblumenkerne
50 g Goldleinsamen, ganz
30 g Kürbiskerne
20 g Quinoaflocken
1 EL Flohsamenschalen (z.B. FiberHUSK)
2 TL Salz
So geht’s:
Das Wasser in eine Rührschüssel geben. Die Hefe und das Süßungsmittel in das Wasser geben. Ruhen lassen, bis die Hefe schön schäumt. (Ist das Wasser lauwarm, reichen 10 bis 15 min., ansonsten kann es auch länger dauern.)
Alle trockenen Zutaten mischen und auf das Hefewasser geben. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, glatt streichen und mit einigen Quinoaflocken bestreuen. Das Brot etwa 60 min. ruhen lassen.
Anschließend bei 180 Grad (Umluft) ca. 35 min. backen. Wer eine dunklere Kruste möchte, kann das Brot mit etwas Margarine bestreichen. Diese schmilzt dann sehr schön auf dem noch heißen Brot. Dann auf einem Rost auskühlen lassen.
Ich würde das Brot sehr gerne nach backen denkst du ich könnte ich anstelle der Hefe auch einen selbstgemachten glutenfreien Sauerteig einsetzen und ja, wie viel denkst du müsste ich verwenden!?
Jesse-Gabriel
Hallo Jesse-Gabriel, leider kenne ich mich mit frischem oder selbstgemachtem Sauerteig nicht gut genug aus, um dir eine fundierte Antwort geben zu können. Ich denke, es ist sicherlich so backbar, aber genauere Angaben kann ich dir dazu nicht machen. Trotzdem wünsche ich dir einen schönen Tag.
Viele Grüße, Stephanie
Vielen dank für deine schnelle Antwort!
Viele Grüße
Jesse-Gabriel
Sehr gerne 🙂
Oh, ich glaube dir aufs Wort, liebe Stephanie, dass das Brot sehr lecker schmeckt! 😋 Die Bilder transportieren es doch prima rüber, man erahnt auf jeden Fall, wie saftig es schmecken muss! 👌
Liebe Grüße, Gaby 🙂
Vielen Dank, liebe Gaby! Das freut mich sehr! Manchmal ist einfach soo wenig Zeit zwischen Backen, Brot anschneiden, Essen auf den Tisch bringen und essen, dass ich mit meinem Handy dazwischen gehe. Mittlerweile werde ich von meiner Familie nur noch gefragt: Dürfen wir anfangen oder musst du noch ein Foto machen…? Aber so lange sie es mit Humor nehmen, ist ja alles gut. 😀 😀
Großartig, wie bei uns! 🙈 😅 Dir einen wundervollen sommerlichen Nachmittag! ☀️🌸🦋
Danke, meine Liebe, das wünsch ich dir auch!! 🙂
Mal wieder sieht das sehr lecker aus. Hach, wenn ich doch nur die Zeit hätte, das alles nachzumachen!
Haha, ja mein Tag ist defintiv auch viel zu kurz und zu voll gepackt mit lästigen Dingen. 🙂