Website-Icon Mein glutenfreier Backofen

Fladenbrot

Welches Brot gehört für euch zum Sommer?

Für mich ist es auf jeden Fall Fladenbrot. Dieses hier ist richtig schön luftig mit einer knusprigen Kruste.

Es passt hervorragend zu allen sommerlichen Draußen-Gerichten wie zum Beispiel Salaten und Gegrilltem oder einfach mit einem herzhaftem Dipp zu einem eiskalten Getränk.

Für ein Fladenbrot:

Zum Bestreichen:

So geht’s:

Wasser, Hefe und Agavendicksaft in einer Schüssel verrühren. Nach 10 Minuten sollte die Hefe aktiveirt sein.

Mit allen weiteren Zutaten zu einem Teig verkneten. Mit einem Teigspatel in der Schüssel kugelförmig zusammenschieben, dann etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.

Den Backofen auf 250 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einem Backblech zu einem 3 cm hohen Fladen formen. MIt Öl bestreichen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.

Nach der Aufheizphase das Fladenbrot mit Dampfstoss 15 Minuten backen. Danach den Dapf ablassen und bei 210 Grad weitere 30 MInuten backen.

Das Fladenbrot schmeckt am besten warm, besonders lecker mit Salat, Dipps, eingelegtem Gemüse und Kurzgebratenem oder Gegrilltem.

Im Hintergrund: Tabouleh
Die mobile Version verlassen