Unser kleiner familiärer Beitrag zum großen Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit: seit einiger Zeit beziehen wir im Abo eine wöchentliche Bio-Kiste mit Obst und Gemüse von einem nahe gelegenen Demeter-Bauern.
Das ist dann Bio, No-Waste, saisonal und (mostly) regional. Darüber hinaus ist es auch noch eine wöchentliche Überraschungskiste, denn ich lese im Vorfeld nicht die genaue Zusammensetzung. 🙂
Die letzte Lieferung enthielt einen goldgelb-stieligen Mangold, den ich unbedingt in einer Lasagne sehen wollte. Das Schöne an Gemüse-Lasagne ist ja, dass man sich nicht festlegen muss und so fast jedes Gemüse verwerten kann. So ist für Abwechslung beim Essen gesorgt.
Für eine Auflaufform (reicht je nach Hunger für 4 bis 6 Personen):
- ca. 16 Lasagneblätter (da sie unterschiedlich dick sind, sind das je nach Hersteller 1 bis 1 1/2 Packungen)
Für die Füllung:
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Mangold
- 3 Tomaten
- Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl, z.B. Paprika, Zimt, Cayenne
Für die Bechamel:
- 2 bis 3 EL Margarine oder Butter
- 4 bis 5 EL GF-Mehl
- 1/4 l Gemüsebrühe
- 1/4 l (pflanzliche) Milch
Außerdem:
- geriebenen Käse (Menge nach persönlichem Geschmack; optional laktosefrei oder vegan)

So geht’s:
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Fett andünsten.
Den Mangold und die Tomaten waschen. Den Mangold in Streifen, die Tomaten in Würfel schneiden. Beides zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Wenig Gemüsebrühe angießen, das Gemüse würzen und etwa 5 bis 10 min. bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel garen.
Für die Bechamel die Margarine in einem Topf zerlassen, das Mehl darauf streuen und so lange anbraten, bis es schäumt und eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Jetzt nach und nach die Milch zugeben und mit einem Schaumlöffel kräftig rühren, damit einerseits nichts anbrennt und sich andererseits keine Klümpchen bilden. Zum Schluss die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt zugeben. Die Bechamel ca. 20 bis 30 min. köcheln lassen, bis sie dicklicher wird. Dabei immer gut rühren!
Eine Auflaufform bereitstellen. Jetzt folgendermaßen aufschichten:
- 1/4 Bechamel
- Lasagneblätter
- 1/2 Gemüse
- Lasagneblätter
- 1/4 Bechamel
- Lasagneblätter
- 1/2 Gemüse
- Lasagneblätter
- 1/2 Bechamel
Die Bechamel so einteilen, dass für die letzte Schicht genug übrigbleibt, dass alle Lasagneblätter (auch am Rand) gut bedeckt sind.
Die Auflaufform in den Ofen schieben und bei 180 Grad (Umluft) ca. 30 min. backen. Dann den geriebenen Käse drüber streuen und weitere 10 bis 15 min. backen, bis der Käse anfängt zu bräunen.
Ohhh das inspiriert mich jetzt echt. Ich koche irgendwie immer die gleichen Sachen. Muss dringend nochmal ne Lasagne machen. Ich muss sagen ich freu mich wirklich sehr Ende des Jahres zurück nach Deutschland zu kommen wegen der leckeren Bio Angebote. Hier in Kanada schmeckt mir das meiste einfach nicht so gut leider. Meinst du mit Pak Choy (Oder Pok Choy? Oder wie das auch immer heißt 😀 )würde das auch gut schmecken? Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo 🙂
Wie schön, dass dir mein Rezept gefällt. Die Lasagne war wirklich sehr lecker. Ich könnte mir das schon mit Pak Choy vorstellen, das ist ja auch spinat-ähnlich. Viele liebe Grüße und lass‘ es dir schmecken. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werd ich 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker, das sieht toll aus und weiter so mit der regionalen Biokiste. Viele Grüsse, Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Jutta! Die Lasagne war wirklich so richtig lecker. Und ja, ich liiiiebe „meine“ Biokiste!! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich immer über solche tollen Bilder plus Beschreibung – sehr interessant. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂 Vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt. (Die Fotos musste ich noch ganz schnell machen, bevor sich alle auf ihr Essen stürzten. Aber in dem Moment schien die Sonne so schön auf das ohnehin goldige Essen. Das passte dann sehr schön.) LG zurück und hab einen schönen Abend ❤
Gefällt mirGefällt mir
Prima. Für euch auch einen schönen Abend. ♡♡
Gefällt mirGefällt 1 Person
Regionale und saisonale Produkte finde ich prima und in Deinem Fall, liebe Stephanie, auch noch ein Überraschungspaket! Deine Lasagne mit Mangold sieht wirklich lecker aus, besonders auf der Großaufnahme. 😍👌😋
Liebe Freitagsgrüße und einen leckeren Start ins Wochenende. 🎅⭐️🦌
Gefällt mirGefällt 1 Person
……also die Füllung in der Pfanne könnte ich schon so verputzen 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, die schmeckt auch alleine super! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Gaby! ❤ Ja, das ist dann immer wie Geburtstag haben. 😀 So weit ist es, ich freue mich über Gemüse 😀 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
…..😅😂
Gefällt mirGefällt 1 Person