Heute habe ich ein wirklich super einfaches Brotrezept für euch, dass sich insbesondere für kurzentschlossene Bäcker anbietet. Maisbrot schmeckt am besten mit herzhaften Beilagen oder Aufstrichen und viel frischem Gemüse oder Salat.
Dabei ist es kein klassisches Brot, das in Scheiben geschnitten wird. Im Gegenteil, am besten lässt es sich in Kuchenstücke schneiden und diese wiederum in einen Dipp tunken. Auch schmeckt das Brot warm am besten.

Das wird benötigt:
- 1 Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 300 g)
- 200 g Maismehl
- 100 Reisvollkornmehl
- 20g Kichererbsenmehl
- 15 g Backpulver
- 7 g gemahlene Flohsamenschalen (z.B. von Flosalux*)
- 7 g Salz
- 120 g Pflanzenmilch
- 60 g Sonnenblumenöl
- eventuell etwas veganen geriebenen Käse zum Überbacken

So geht’s:
Den Mais abtropfen lassen; etwa 2/3 der Menge pürieren.
Alle Zutaten – auch die nicht-pürierten Maiskörner – in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen in eine gefettete Form geben.
Das Brot bei 180 Grad (Umluft) für 30 Minuten backen, dann mit veganem Käse bestreuen und weitere 5 bis 10 Minuten überbacken.

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.