Seid ihr auch verrückt nach Bagels? Ich kenne niemanden, der keine Bagels mag. Das liegt sicherlich daran, dass sie zu jeder Tageszeit und mit jedem Belag oder zu jeder Beilage schmecken. Egal ob süß oder herzhaft, Bagels gehen wirklich immer.
Weiterlesen “Bagels mit Hefewasser”Schlagwort: backen mit Hefewasser
Hanf-Leinsamen-Brot
Wie ihr wisst, bin ich in letzter Zeit extrem Hefewasser-begeistert. Diese Begeisterung wird nun aber noch getoppt. Und zwar durch die Früchte, aus denen das Hefewasser gewonnen wird. Werden diese fein zu Mus püriert, ergeben sie ein wunderbares Triebmittel, dass geschmacklich keineswegs zu spüren ist. Ihr könnt also ruhigen Herzens ein herzhaftes Brot backen, dem eine Basis aus ehemals süßen Früchten zu Grunde liegt.
Nachdem ich das folgende Rezept nun mehrfach getestet habe, freue ich mich sehr, euch ein super leckeres Brot präsentieren zu können: Weiterlesen “Hanf-Leinsamen-Brot”
Hefeteig für Herzhaftes
Wir schreiben das Jahr 2020, in dem es in allen uns bekannten Supermärkten keinerlei Hefe zu kaufen gibt. Im “Frühjahr des Hefewassers” werden wir alle kreativ, da wir gezwungenermaßen immer mehr selber kochen und backen. Alle Familienmitglieder finden sich zu jeder Mahlzeit am Esstisch ein, so viel wurde noch nie zu Hause gegessen, so häufig wurden Herd und Backofen noch nie genutzt. (Wenn jetzt nur kein Elektrogerät ausfällt.)
Auch ich merke, dass wir mehr Lebensmittel als sonst verbrauchen. Kinder und Mann essen nicht in Mensa oder Kantine oder mit Freunden im Café, auswärts essen fällt komplett aus, Essensbestellungen sind bei unseren vielfältigen Sonderbedarfen so gut wie unmöglich. Weiterlesen “Hefeteig für Herzhaftes”
Franzbrötchen
Bald ist Ostern, und zu Ostern gehört Hefegebäck.
Und auch wenn dieses Jahr das Osterfest so überraschend kommt, wie das sonst nur Weihnachten kann, weil unsere Gedanken anders fokussiert sind, lasst euch nicht die Freude am Backen oder gar die Vorfreude auf leckeres Ostergebäck nehmen!
Aber da dieses Jahr alles anders ist als sonst und wohl nur Großfamilien ein Osterbrunch werden meistern können, haben die liebe Antje vom Blog Küchengewerkel und ich uns ein paar Oster-Ideen ausgedacht, die auch in diesem verrückten Frühjahr gut umsetzbar sind.
Wahrscheinlich wird 2020 als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem wir wieder lernten, kreativ mit unseren Vorräten umzugehen. So könnt ihr ganz einfach, nur aus Früchten, Wasser und etwas Zucker eine eigene Hefe herstellen. Wenn ihr heute damit beginnt, habt ihr auf jeden Fall rechtzeitig zum Oster-Wochenende einsatzbereite Hefe, mit der ihr backen könnt.
Auch geschmacklich ist Hefewasser eine Bereicherung, denn es hat gleichzeitig einen angenehm feinen und dennoch intensiven Hefegeschmack. Legt los und werdet erfinderisch. Ich bin gespannt, was ihr so mit Hefewasser zaubert. Weiterlesen “Franzbrötchen”
Hefewasser
Die Herstellung von Hefewasser ist ganz einfach und es braucht keiner besonderen Künste.
Wenn ihr mit eurem ersten Versuch glücklich und zufrieden seid, setzt ihr am besten gleich noch mehrere Hefewasser an, dann seid ihr immer einsatzbereit. Nachdem ich viele Anfragen zur Herstellung von Hefewasser bekam, habe ich mich entschlossen, das Rezept hier auf meinem Blog öffentlich zu machen.