Website-Icon Mein glutenfreier Backofen

Salzcracker

Wir waren in der Stadt, die Familie bummelte durch die Shoppingmall. Da bekam mein Sohn Hunger und ich hatte ihm nichts eingesteckt… Zum Glück gibt es ein Reformhaus, dass reichlich glutenfreie Produkte anbietet. Es gab Salzcracker, mein Sohn liebt diese Kekse, also kaufte ich ihm natürlich eine Packung. Alle glücklich? Von wegen. Nach dem Aufreißen der Verpackung fielen uns die Kekse als Krümel entgegen. Wir schauten alle dumm aus der Wäsche und das Kind hatte immer noch Hunger.

Zu Hause habe ich mich sofort an eigenen Salzcrackern versucht. Ich habe gelernt, dass sie sich generell nicht für unterwegs eignen, also bleiben sie schön in der Dose. Aber auch nicht lange, sind viel zu lecker. 🙂

Ich habe das Rezept ein wenig überarbeitet und mir außerdem eine vegane Variante ausgedacht.

Für etwa 50 Kekse:

So geht’s:

Für die vegane Variante das Kichererbsenmehl in 60 ml Wasser anrühren.

Alle weiteren Zutaten dazugeben (bzw. für die klassische Variante alle Zutaten in eine Schüssel geben) und zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig für eine halbe Stunde ruhen lassen, anschließend auf ein gefettetes oder mit einer Backmatte ausgelegtes Backblech geben. Den Teig mit dem Nudelholz oder mit den Händen zu einer Platte ausrollen oder -kneten. Wasser kann hier helfen, eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Den Teig mit einem Messer in kleine Rechtecke schneiden und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.

Bei 175 Grad (Umluft) für etwa 15 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.

Die mobile Version verlassen