Was macht ihr an einem verregneten Sonntag? Lesen, schlafen? Trotzdem raus gehen mit der Hoffnung auf eine anschließende heiße Schokolade?
Da ich sowieso keine Ruhe hab’, mich mit einem Buch aufs Sofa zu verkrümeln, back ich eben lieber Kekse. 🙂 Die können wir dann hinterher zusammen mit einem warmen Tee oder der besagten Schokolade verputzen.
Dieses Mal habe ich den Teig mit Erdnussbutter gebunden und mir eine herrlich cremige und üppige Füllung dazu ausgedacht, die tatsächlich aber aus nur zwei Zutaten besteht.
Was jetzt noch fehlt ist ein hübscher Name und mal ehrlich: englische Keksnamen bringen es doch auf den Punkt, oder was meint ihr?
Für ca. 17 Stück:
1 TL gem. Flohsamenschalen
200 g GF-Mehl
1 Pr. Salz
100 g Margarine
50 g Rohrohrzucker
100 g Erdnussbutter (ohne Stückchen)
♦
50 g Schokocreme
50 g Erdnussbutter (ohne Stückchen)
So geht’s:
Die Flohsamenschalen in Wasser auflösen und ausquellen lassen.
Alle übrigen Zutaten in eine Schüssel geben, dann mit den Flohsamenschalen zu einer Teigkugel verkneten. Für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank geben.
Die Schokocreme und die Erdnussbutter so verrühren, dass noch beide Farben zu erkennen sind. Ein Brett o.ä. mit Alufolie belegen. Mit Hilfe eines Löffels kleine Häufchen bilden und darauf legen. Ca. 15 min. einfrieren.
Aus dem Teig Kugeln bilden und die Cremehäufchen damit umhüllen, dann sachte platt drücken.
Auf einem Backblech bei 170 Grad (Umluft) für 15 bis 17 min. backen.