Website-Icon Mein glutenfreier Backofen

Früchtebrot

Stehst du auch auf kernige Typen? Bei denen es so richtig was zu beißen gibt, die aber auch eine süße Seite haben?

Also, ich rede natürlich von Broten (ich habe nicht das Metier gewechselt). Mein heutiges Brot ist an sich ein einfaches Mischbrot. Aufgepimpt mit Nüssen und eingeweichten Trockenfrüchten wird es zu einem echten Highlight. Die Früchte sorgen dafür, dass es über mehrere Tage schön saftig bleibt.

Die feine Süße des Brotes passt sowohl zu milden als auch zu herzhaften Aufstrichen. Wer keine Nüsse verträgt, kann auch Kürbis- oder andere Kerne verwenden und die Trockenfrüchte lassen sich selbstverständlich ganz nach persönlichen Vorlieben austauschen.

Ein schönes rundes Brot.

Das wird benötigt:

So geht’s:

Das Wasser mit der Hefe und dem Reissirup vermischen und so lange stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.

Die Trockenfrüchte mit kochendem Wasser übergießen und für etwa 20 Minuten einweichen. Anschließend abgießen und in kleine Stücke schneiden.

Alle trockenen Zutaten mischen und auf die Hefe geben. Die übrigen Zutaten einschließlich der eingeweichten Früchte zugeben und alles zu einem Teig verkneten.

Diesem mit Hilfe eines Backspatels in der Rührschüssel eine Kugelform geben und anschließend abgedeckt etwa 90 Minuten ruhen lassen.

Die Teigkugel auf ein Backblech stürzen, gegebenenfalls mit nassen Händen zurechtformen. Nach Belieben mit gemahlenen Nüssen bestreuen und einschneiden. Dann wie folgt bei Umluft backen:

Zum Schluß gut auskühlen lassen.

(Dieses Rezept erschien zuerst im BROT-Magazin 03/2019)

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.

Die mobile Version verlassen