Herbst ist Soulfood-Zeit.
Geht es euch auch so wie mir? Kaum ist der Sommer vorbei, wird mir kalt. Und zwar so kalt, dass Wolldecke und Tee nicht ausreichen. Da muss auch eine wärmende Mahlzeit her.
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich euch mein Rezept für Milchreiskuchen vorgestellt. Dieses Jahr stelle ich euch nun meine vegane Variante vor; diesmal mit heißen Kirschen.
Was mögt ihr jetzt am liebsten? Seid ihr auch Typ süß oder bevorzugt ihr eine kräftige Suppe oder einen deftigen Eintopf?
Das wird benötigt:
- 1 l Pflanzenmilch
- 1 Pr. Salz
- 250 g Milchreis
- 1 Banane
- 15 g Kichererbsenmehl
- 30 ml Wasser
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Rohrohrzucker
- 14 g Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Glas Sauerkirschen
- 30 g Stärke
- Zimt & Zucker
So geht’s:
Die Pflanzenmilch mit dem Salz zum Kochen bringen. Dann den Milchreis dazu geben und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Die Banane zu Brei zerdrücken. Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser verrühren.
Alle Zutaten zu einer Masse verrühren. Diese in eine gefettete Backform füllen. Den Milchreiskuchen bei 160 Grad (Umluft) etwa 40 Minuten backen.
Etwas Kirschsaft mit der Stärke verrühren. Den hauptsächlichen Teil des Saftes in einem Topf zum Kochen bringen, dann die angerührte Stärke hineingeben und unterrühren. Sofort vom Herd nehmen, die Kirschen und Zimt & Zucker unterheben.
Den Kuchen mit den heißen Kirschen genießen.
Und hier geht’s zum Original-Rezept:
Milchreiskuchen mit Pflaumenkompott