Website-Icon Mein glutenfreier Backofen

Kirsch-Carob-Törtchen

Liebst du auch die Kombination von Frucht und Schokolade? Aber Schokolade verträgst du nicht so gut? Dann habe ich hier mit den Carobtörtchen die ultimative Lösung für dich gefunden.

Carobpulver wird aus der Frucht des Johannisbrotbaumes gewonnen. Es schmeckt karamellig-süßlich und insbesondere in gebackener Form ganz fein schokoladig. Dabei ist es leicht süßlich und so benötigt der Teig nicht mehr so viel Zucker oder anderes Süßungsmittel. Carobpulver enthält kein Koffein und kein Theobromin und wird so vielfach besser vertragen als Schokolade.

Ich liebe es übrigens, diese Törtchen frisch aus dem Ofen zu essen. Falls es dir auch so geht, dann sei bitte vorsichtig, denn die Kirschen speichern die Hitze – Verbrennungsgefahr!

Für 12 Stück:

So geht’s:

Die Sauerkirschen abtropfen lassen und zur Seite stellen.

Das Kichererbsenmehl in dem Wasser glatt anrühren und zur Seite stellen.

Die Margarine zunächst alleine, dann zusammen mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Als nächstes das angerührte Kichererbsenmehl, dann alle übrigen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Als letztes die Kirschen vorsichtig unterheben.

Den Teig auf 12 Gugel- oder Muffinförmchen verteilen, dann bei 180 Grad (Umluft) für etwa 25 Minuten backen.

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.

Die mobile Version verlassen