Website-Icon Mein glutenfreier Backofen

Schokokekse

Diese Schokokekse basieren auf einem sehr einfachen Rezept, dass übrigens – in einer damals noch nicht-veganen Variante – mein allererstes Blogrezept war. Nach wie vor sind es die Standard-Lieblingskekse meines Sohnes, was bedeutet, dass der Vorrat nicht ausgehen darf.

Die Kekse sind ausschließlich mit Buchweizenmehl gebacken, was ihnen einen besonderen nussig-herben Geschmack verleiht. Wer dieses Mehl nicht mag oder verträgt, kann es ganz einfach austauschen.

Für etwa 35 Stück:

Schoko- und Vanillekekse: gibt es ein besseres Duo?

So geht’s:

Die Margarine cremig rühren. Dann alle weiteren Zutaten dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Wassermenge muss vorsichtig dosiert werden, denn der Teig sollte gut zu kneten sein, ohne an den Fingern zu kleben.

Den Teig zu einer Kugel formen und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Dann zu Keksen formen. Die Kekse bei 180 Grad (Umluft) für 10 bis 12 Minuten backen; anschließend gut auskühlen lassen.

 

Hier geht es zum Rezept für Vanille-Kekse (Klick auf’s Bild):

Die mobile Version verlassen