Muffins sind in ihrer Grundform wirklich einfach zu backen. Auch für die vegane Variante der kleinen Kuchen gibt es nur wenig zu beachten, damit sie locker aufgehen und eine schöne runde Form annehmen.
Wie für einen großen Kuchen, so wird auch für Muffins eine entsprechende Backform benötigt. Die Anschaffung eines Muffinbleches sowie kleiner Förmchen lohnt sich auf jeden Fall.
Deutlich nachhaltiger und kostensparender lassen sich Muffins in Silikonförmchen backen. Diese sind spülmaschinengeeignet und so stabil, dass sie auch ohne Muffinblech zum Einsatz kommen können.
Das Tolle an Muffins ist zweifelsohne, dass sie so hübsch anzusehen sind. Ob mit Schoko- oder Obststückchen garniert, mit Frosting oder Zuckerdeko getoppt. Die Küchlein sind immer eine Augenweide. Und schmecken darüberhinaus jedem.
Für 12 Muffins:
Zutaten | Alternativen |
---|---|
10 g Kichererbsenmehl | 10 g Süßlupinenmehl oder Sojamehl 60 g Apfelmark oder Apfelmus (bei Mus weniger Süßungsmittel verwenden) |
100 g Zucker | 100 g Rohrohrzucker 120 g Traubenzucker (fruktosearm) 80 g Agavendicksaft (gegebenenfalls die flüssigen Zutaten anpassen) |
1 Prise Salz | 1 Prise Salz |
80 g Rapsöl | 80 g Sonnenblumenöl |
200 g Sojadrink | 200 g Mandeldrink 200 g Soja-Vanilledrink (dann weniger Süßungsmittel verwenden) 200 g vegane Jogurt- oder Skyralternative plus etwa 100 g Pflanzendrink 200 g Saft von verwendeten Dosenfrüchten ODER: ein Mix aus allem |
200 g Heller Mehlmix | 200 g Dunkler Mehlmix 200 g Vollkornmehle nach Geschmack (gegebenenfalls die flüssigen Zutaten anpassen) |
8 g glutenfreies Backpulver | 4 g glutenfreies Backpulver 4 g Natron |
3 g gemahlene Flohsamenschalen | 1 g Xanthan |
10 g Apfelessig | 10 g Zitronensaft |
So geht’s:
Das Kichererbsenmehl mit 20 g Wasser vermischen.
Den Zucker und Salz hinzufügen und cremig aufschlagen.
Das Rapsöl und den Sojadrink unterrühren.
Mehlmix, Backpulver, gemahlene Flohsamenschalen und Essig zugeben, alle Zutaten zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren.
Hiermit lassen sich schon kleine, einfache Muffins backen. Wer etwas Besonders haben möchte, fügt nun noch hinzu:
Optional | Einzeln oder als Mix |
---|---|
bis zu 50 g trockenen Zutaten | Kakaopulver, Schokostückchen, Flocken, Nüsse, Samen, Pops, Trockenfrüchte |
bis zu 100 g Früchte | frisch, tiefgekühlt, aus der Dose (abgetropft) |
Gewürze | Vanille, Zimt, Kardamom … |
Genauso einfach lassen sich auch herzhafte Muffins zubereiten:
1. Zucker weglassen
2. Zwiebeln und Gemüse anstelle von Früchten
3. vegane Käse-, Feta-, Wurstalternativen
4. Trockentomaten, Oliven, Kapern …
5. Gewürze: Pfeffer, Salz, Curry, Paprika, Kräuter …
TIPP:
Reisdrink eignet sich aufgrund seiner wässrigen Konsistenz nicht gut zum Backen. Lieber eine andere Alternative oder einen Mix aus Reis- und Sojadrink wählen.
Der Muffinteig muss eine zähflüssige Konsistenz haben. Die angegebene Menge ist ausreichend für 12 Muffinförmchen. Die Backzeit beträgt etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad (Umluft); diese ist abhängig von der Art der Teigzusammensetzung und des Backofens.