[Werbung|Kooperation]
Wer in seiner Ernährung den Fokus auf pflanzenbasierte Gerichte legt, wird schnell mit der Frage konfrontiert, ob der Körper genügend Nährstoffe erhält. Jedoch auch Mischköstler haben häufig einen Mangel an bestimmten Nährstoffen. Wird insbesondere kein Fisch verzehrt, fehlen dem menschlichen Organismus schnell die lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren.
Die Omega-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren. Diese wichtigen Nährstoffe können vom Körper selber nicht hergestellt werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden.
Das hochwertige, pflanzliche “Omega-3-Plus”-Öl , welches mir von Quintessence Naturprodukte zur Verfügung gestellt wurde, bietet sich hier als ideales Öl für den täglichen Gebrauch an. Die Pflanzenöl-Mischung entsteht aus der schonenden Pressung von acht verschiedenen Ölsaaten (Leinöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kokosnussöl, Nachtkerzenöl, Reiskleieöl, Sojalecithin, Haferkleieöl)*. Dadurch wird gewährleistet, dass der Körper bei täglicher Einnahme mit den lebensnotwendigen Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren versorgt wird. Das Öl besteht aus rein pflanzlichen und biologisch angebauten Inhaltsstoffen und ist somit vegan.
Der hier jedoch weitaus wichtigere Aspekt betrifft die Frage des Glutengehaltes. Die schnelle und kurze Antwort lautet: Ja, das Omega-3-Plus ist glutenfrei. Auf meine Anfrage hin, wurde mir versichert, dass die für die Herstellung des Haferkleieöls verwendeten Ölpressen nicht mit glutenhaltigen Lebensmitteln in Berührung kommen. Eine Kontamination kann so sicher ausgeschlossen werden. Dies kann auch hier nachgelesen werden.

Die empfohlene Verzehrempfehlung liegt bei dreimal täglich einem Esslöffel zu den Mahlzeiten. Um das Öl nicht pur schlucken zu müssen, wird empfohlen, es einfach über die Mahlzeiten oder Getränke zu geben. Besonders eignen sich hier Smoothies, Quarkspeisen, Dipps und Salate, aber auch warme Gerichte. Um seine Wirkung zu erhalten, darf das Öl jedoch nicht erhitzt werden.
Für einen kleinen Überblick über die mögliche Bandbreite der Verzehrmöglichkeiten habe ich vier einfache Rezepte entwickelt, die ich euch hier vorstellen möchte.
Power Shot

Für 2 Portionen:
- 2 Orangen (etwa 160 ml)
- 1 Zitronen (wer es gerne extra sauer mag)
- 50 g Sellerie
- ein Stückchen Ingwer (je nach Dicke und gewünschter Schärfe: etwa 2 bis 3 cm)
- 1/2 TL Kurkuma
- 2 EL Omega-3-Plus
Die Orangen auspressen. Den Sellerie putzen, waschen und grob würfeln. Den Ingwer schälen.
Alle Zutaten in einen Standmixer geben und zerkleinern, dann auf Gläser verteilen.
Aufstrich

Für 2 Gläser à 160 Gramm:
- 100 g Datteln (getrocknet, ungeschwefelt)
- 100 g Aprikosen (getrocknet, entkernt, ungeschwefelt)
- 25 g Erdmandelflocken
- 15 g geschrotete Leinsamen
- 8 g Zitronensaft
- 2 EL Omega-3-Plus
Datteln und Aprikosen grob würfeln, in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und über Nacht einweichen lassen. Eventuell überstehendes Wasser abschütten.
Alle Zutaten pürieren, in Gläser abfüllen.
Schmeckt als Aufstrich auf’s Brot, aber auch als besonderer Geschmacksgeber im Gemüse. Wird der Aufstrich gemeinsam mit einer Mahlzeit erhitzt, bitte das Omega-3-Plus erst hinterher über das Essen geben!
Reis-Porridge

Für 1 Portion:
- 200 ml Pflanzendrink
- 50 g Rundkornreis
- 1 Prise Salz
- 2 TL weißes Mandelmus
- 1/2 Banane
- Zimt
- 1 EL Omega-3-Plus
Den Pflanzendrink mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen, den Rundkornreis hinzugeben und in etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren garkochen.
Den cremigen Reis in eine Schüssel umfüllen und mit Mandelmus, Banane und Zimt garnieren. Das Öl darübergeben.
Gemüse-Curry

Für 4 bis 6 Portionen:
- Sonnenblumenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (etwa 2 bis 3 cm)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 große Zucchini
- 2 große Kartoffeln
- 1/4 Knollensellerie
- 500 g Brokkoli
- Gemüsebrühe
- Pfeffer, Salz, Curry, Paprikapulver
- 400 g Kokosmilch
- 1 EL Omega-3-Plus (pro Portion)
Das Gemüse putzen, waschen und in Würfel schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
In einem Wok (oder einer großen Pfanne) das Öl erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch darin andünsten. Das Gemüse – bis auf den Brokkoli – zugeben und kurz mitdünsten. Mit wenig Gemüsebrühe ablöschen, kräftig würzen und abgedeckt bissfest kochen. Die Kokosmilch unterrühren, die Brokkoliröschen noch etwa 5 Minuten mitkochen, bis sie gar sind.
Besonders gut schmeckt dazu Reis und karamellisierte Cashewkerne. Über jede Portion 1 Esslöffel Omega-3-Plus geben.
Ihr interessiert euch für ausgewählte Produkte aus der Natur für Gesundheit und Vitalität? Dann schaut euch unbedingt auf der Seite von Quintessence Naturprodukte um. Der Versandhändler aus dem württembergischen Allgäu bietet eine Vielzahl von getesteten Produkten an und berät mit ganzem Herzen.
Hinweis: Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt auch bei der Einnahme von Omega-3-Plus:
- das Omega-3-Plus-Öl ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise,
- bei Verdacht auf Mangelerscheinungen durch fehlende Vitamine, Mineralstoffe und sonstige Mikronährstoffe empfehle ich unbedingt eine ärztliche (Blut-)Untersuchung,
- in einer Beratung durch eine/n Ernährungsberater/in kann ein Essensplan inklusive der Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) aufgestellt werden.
* Die kursiv geschriebenen Inhaltsstoffe kennzeichnen enthaltene Allergene.