Allgemein

Streuselbrötchen

Habt ihr auch leckere Erinnerungen an frühere, glutenhaltige Zeiten? Mir ging es dieser Tage so mit Streuselbrötchen. In jeder Bäckerei liegen die runden Köstlichkeiten, halb Brötchen und halb Kuchen. Sie passen zu jeder Gelegenheit, ob zum Kaffee, als zweites Frühstück oder einfach als Snack zwischendurch.

Heute freue ich mich sehr, euch mein Rezept für Streuselbrötchen fast wie vom Bäcker vorzustellen. Warum nur fast? Weil meine glutenfrei und vegan sind, und es diese Kombination üblicherweise so nicht gibt. Die Brötchen selber sind aus feinem Hefeteig, die Streusel ganz klassisch. Und wer es mag, toppt sie beispielsweise mit Johannisbeeren.

Weiterlesen “Streuselbrötchen”
Allgemein

Spicy Pumpkin Pie

Gestern habe ich festgestellt, dass ich in diesem Jahr noch gar keinen Kürbiskuchen gebacken habe. Dies musste ich ganz schnell ändern und habe ein altes (noch nicht veganes) Rezept von mir neu interpretiert.

Der Boden besteht aus einem Mürbeteig der beim Backen einen wunderschön knusprigen Rand erhält. Die Kürbismasse ist dank des Hokkaido-Kürbis besonders farbintensiv.

Ich bin kein großer Fan von Gewürzmischungen und mixe lieber selber Gewürze zusammen. In diesem Kuchen befinden sich Zimt, Piment, Kardamom und Muskat. Dadurch erhält der Pie eine ganz feine, herbstliche Würze. Wenn du die von mir verwendeten Gewürze nicht alle im Regal hast, ist das aber kein Problem. Misch dir einfach das zusammen, was du für lecker und richtig hälst.

Weiterlesen “Spicy Pumpkin Pie”
Allgemein

Grundrezept: Vegane Muffins

Muffins sind in ihrer Grundform wirklich einfach zu backen. Auch für die vegane Variante der kleinen Kuchen gibt es nur wenig zu beachten, damit sie locker aufgehen und eine schöne runde Form annehmen.

Wie für einen großen Kuchen, so wird auch für Muffins eine entsprechende Backform benötigt. Die Anschaffung eines Muffinbleches sowie kleiner Förmchen lohnt sich auf jeden Fall.

Deutlich nachhaltiger und kostensparender lassen sich Muffins in Silikonförmchen backen. Diese sind spülmaschinengeeignet und so stabil, dass sie auch ohne Muffinblech zum Einsatz kommen können.

Das Tolle an Muffins ist zweifelsohne, dass sie so hübsch anzusehen sind. Ob mit Schoko- oder Obststückchen garniert, mit Frosting oder Zuckerdeko getoppt. Die Küchlein sind immer eine Augenweide. Und schmecken darüberhinaus jedem.

Weiterlesen “Grundrezept: Vegane Muffins”
Allgemein

Apfelkompott-Torte

Apfelkuchen geht immer und Apfeltorte erst recht. Diese Torte mit Apfelkompott und Sahnetopping ist ein altbekannter Klassiker, den ich glutenfrei und vegan umgesetzt habe.

Glücklicherweise gibt es Äpfel ja das ganze Jahr über, sodass wir auf dieses Leckerschmecker-Rezept nicht lange warten müssen, dennoch ist es besser, einen Tag im vorhinein zu beginnen. Dem Tortenboden schadet es nichts, der schmeckt auch dann noch. Die Sahneschicht muss jedoch einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank verbringen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und freue mich nun auf ein schönes Kaffeeklönchen mit meiner Familie und mit einem Stück Apfeltorte nach Omas Art.

Weiterlesen “Apfelkompott-Torte”
Allgemein

Kastanienbrötchen

Als ich vor langer Zeit während eines eiskalten Winters in Strasburg das erste Mal Esskastanien im Park aß, war ich absolut begeistert. Allen, denen es genauso geht, können sich sicherlich vorstellen, wie ich mich zu Beginn der Zöliakie-Diagnose über Kastanienmehl gefreut habe.

Der Geschmack ist einmalig und lässt sich nicht durch andere Mehlarten annähern. Auch wenn Kastanien irgendwie zur kalten Jahreszeit gehören, freue ich mich das Mehl ganzjährig genießen zu können. An eisigen Frühjahrstagen schmecken die Brötchen allerdings wieder besonders gut.

Mein neues Rezept ist glutenfrei und vegan und findet sicher viele begeisterte Anhänger. Die Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und passen daher zum Frühstück, zur Brotzeit und zum Abendbrot.

Weiterlesen “Kastanienbrötchen”