Allgemein

Parmesan-Pfannkuchen

“Oh Schreck, oh Graus!”, dachte ich heute Abend, als wir von einem Familienausflug nach Hause fuhren und mir schon im Auto dämmerte, dass ich nichts für’s Abendessen vorbereitet hatte.

  • Kein Brot mehr da!
  • Keine Reste vom Mittagessen!
  • Keine Lust auf Müsli!
  • Pizza holen? Hallo? Bislang habe ich noch von keinem Pizza-Lieferservice gehört, der glutenfreie Pizza anbietet. Hey! Marktlücke! Wer auch immer das liest, wir sind garantierte und regelmäßige Kunden 🙂

Was war die Lösung? Schnelle Pfannkuchen. Geht immer, schmeckt immer! Und die Beilagen waren auch schnell – wie gesagt, heute kein Slow Food!

Kleine Pfannkuchen1

Für ca. 6 Stück:

150 g GF-Mehl

50 g Teffmehl

2 Eier

ca. 200 ml Mineralwasser

ca. 3 EL geriebener Parmesan

1 TL Salz

Kleine Pfannkuchen3

So geht’s:

Alle Zutaten miteinander verrühren. Teig zur Seite stellen und in der Zeit um die Beilagen kümmern.

[Bei uns gab’s je nach persönlicher Vorliebe:

  • gemischtes TK-Gemüse, mit etwas Wasser, Margarine und Chakalaka-Curry: bei sanfter Hitze zugedeckt köcheln lassen
  • Dipp aus Kräuterfrischkäse und Schmand
  • Mettwürstchen
  • geriebenen Parmesan]

Jetzt in einer kleinen Pfanne Margarine erhitzen und dann je eine Schöpfkelle voll Pfannkuchenteig von beiden Seiten goldgelb backen.

Tipp: Meistens werden Pfannkuchen ja hintereinander gegessen, damit jeder einen warmen abbekommt. Ich lege sie bei ca. 70 Grad in den Backofen auf Backpapier, da bleiben sie schön warm und können gemeinsam genossen werden.

Kleine Pfannkuchen5

Kommentar verfassen