Allgemein

Polenta

Wenn die Kinder mittags hungrig zu Hause eintrudeln (und das können ja bekanntlich nur Kinder und Gäste), und vorher gar nicht viel Zeit zum Kochen war, dann ist Polenta genau das Richtige. Es geht schnell, ist gut vorzubereiten und macht richtig satt.

Für 4 große oder 6 kleine Portionen:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 250 g Polenta, glutenfrei gekennzeichnet!
  • 10 g Pflanzenmargarine
  • Cocktailtomaten
  • Basilikum
  • optional Gemüsezwiebeln

So geht’s:

Die Brühe mit dem Salz aufkochen, Maisgrieß reinrieseln lassen. Dabei immer gut rühren, es wird schnell fest. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Von der Herdplatte nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Dann die Margarine unterrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nochmals kräftig nachwürzen.

In eine gefettete Auflaufform geben und glatt streichen. Mit halbierten Cocktailtomaten und Basilikumblättern belegen. Im Backofen bei 180 Grad (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis die Polenta schön goldgelb geworden ist. Dazu gab es bei uns Röstzwiebeln.

Tipp: die Polenta lässt sich vor dem Backen auch gut im Kühlschrank aufheben und dann am nächsten Tag weiter verarbeiten.

Kommentar verfassen