Allgemein

Streuselbrötchen

Habt ihr auch leckere Erinnerungen an frühere, glutenhaltige Zeiten? Mir ging es dieser Tage so mit Streuselbrötchen. In jeder Bäckerei liegen die runden Köstlichkeiten, halb Brötchen und halb Kuchen. Sie passen zu jeder Gelegenheit, ob zum Kaffee, als zweites Frühstück oder einfach als Snack zwischendurch.

Heute freue ich mich sehr, euch mein Rezept für Streuselbrötchen fast wie vom Bäcker vorzustellen. Warum nur fast? Weil meine glutenfrei und vegan sind, und es diese Kombination üblicherweise so nicht gibt. Die Brötchen selber sind aus feinem Hefeteig, die Streusel ganz klassisch. Und wer es mag, toppt sie beispielsweise mit Johannisbeeren.

Weiterlesen “Streuselbrötchen”
Allgemein

Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte

Welche Torte soll es dieses Jahr für die Weihnachts-Kaffeetafel werden? Ich konnte mich nicht entscheiden und habe einfach alle meine Favoriten in diese eine Torte gebracht:

Der Boden besteht aus einer Schicht Stollen, darüber eine würzig-fruchtige Bratapfelschicht und darauf eine cremige Sahneschicht. Eingerahmt habe ich die Torte mit Spekulatius und getoppt mit weiteren lauter köstlichen Weihnachtsspezialitäten: gebrannte Mandeln, Spekulatius, Dominosteine, Marzipankartoffeln und bunte Zuckerdeko.

Das Beste: diese Torte ist einfach zu realisieren und garantiert glutenfrei und vegan. So können auch am größten Schlemmerfest alle unbeschwert genießen.

Weiterlesen “Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte”
Allgemein

Apfelkompott-Torte

Apfelkuchen geht immer und Apfeltorte erst recht. Diese Torte mit Apfelkompott und Sahnetopping ist ein altbekannter Klassiker, den ich glutenfrei und vegan umgesetzt habe.

Glücklicherweise gibt es Äpfel ja das ganze Jahr über, sodass wir auf dieses Leckerschmecker-Rezept nicht lange warten müssen, dennoch ist es besser, einen Tag im vorhinein zu beginnen. Dem Tortenboden schadet es nichts, der schmeckt auch dann noch. Die Sahneschicht muss jedoch einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank verbringen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und freue mich nun auf ein schönes Kaffeeklönchen mit meiner Familie und mit einem Stück Apfeltorte nach Omas Art.

Weiterlesen “Apfelkompott-Torte”
Allgemein

Rote-Bete-Schokokuchen

Rote Bete ist einfach perfekt für Schokokuchen, denn sie verleiht ihm eine besondere Saftigkeit. Das ist insbesondere bei veganen Kuchen sehr wichtig.

Bereits vor einigen Jahren schon hatte ich diesen Kuchen gebacken, jetzt endlich habe ich das vegane Rezept für euch aufgeschrieben. Die Zutaten sind unkompliziert und sicherlich in jedem backenden glutenfreien Haushalt vorrätig.

Geschmacklich tut die Rote Bete dem Kuchen übrigens gar nichts und falls ihr euch an diesen ganz besonderen Schokokuchen noch nicht rangetraut habt, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen. Es lohnt sich wirklich!

Weiterlesen “Rote-Bete-Schokokuchen”
Allgemein

Sauerteigbrot für Anfänger*innen

Heute bin ich sehr froh, euch das Rezept für mein Sauerteigbrot vorstellen zu können. Ich habe es jetzt mehrfach gebacken und es hat jedes Mal sehr gut funktioniert.

Das Rezept eignet sich für einen neugezogenen Sauerteig, der noch jung ist und nicht so viel Triebkraft entwickelt hat. Im Gegensatz zu vergleichbaren Rezepten verzichte ich auf die Zugabe von Hefe oder Hefewasser und gönne dem Teig einfach mehr Sauerteig. Das ist wahrscheinlich unkonventionell und bei Profis auch nicht gerne gesehen, aber es funktioniert und schmeckt lecker und bekömmlich. Ich gehe davon aus, dass je länger der Sauerteig reift, umso weniger davon nötig sein wird.

Weiterlesen “Sauerteigbrot für Anfänger*innen”