Tapiokamehl ist bei uns eher unüblich. Bekannt ist es sicherlich vielen in Form von Tapioka-Kügelchen (Sago) zur Verwendung in Süßspeisen oder Bubble Tea. 🙂
Tapiokamehl ist ähnlich in der Verwendung wie Kartoffelmehl und kann vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel für diese köstlichen Käse-Brötchen, die ihre Heimat in Brasilien haben.
Für ca. 12 Stück:
- 120 ml Wasser
- 120 ml Milch
- 4 EL Öl
- 1 TL Salz
- 400 g Tapiokamehl
- 100 g Reismehl
- 2 Eier
- 100 bis 120 g geriebener Käse
So geht’s:
Wasser, Milch, Öl und Salz zum Kochen bringen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, die warme Flüssigkeit zugeben und rasch unterrühren. Abkühlen lassen.
Unter Rühren die Eier und danach den Käse zugeben, so lange rühren, bis ein gummi-artiger Teig entstanden ist.
Den Teig noch mal (am besten mit den Händen) durchkneten und Bällchen formen. Diese auf ein Backblech legen und mit etwas verquirltem Ei bestreichen.
Bei 190 Grad (Umluft) ca. 30 min. backen.
Die Brötchen schmecken am besten noch warm zu deftigen Speisen.
Da werden Erinnerungen wach! Ich habe diese brasilianischen Käsebällchen auch mal ausprobiert und war – und bin immer noch – wirklich begeistert! Ich glaube, es ist mal wieder an der Zeit zu backen 🙂 Welchen Käse hast du für deine Brötchen genutzt?
Danke fürs Teilen und liebe Grüße
Alex
P.S.: Mein Beitrag zu den Käsebällchen, falls du reinschauen magst: https://reisespeisen.com/2016/11/15/paodequeijo/
Hallo Alex, ich freue mich, dass du mein Rezept mit positiven Erinnerungen verbindest 🙂
Leider war ich selber noch nie in Brasilien…
Für meine Brötchen habe ich grob geriebenen Emmentaler genommen – daher auch die kleinen “Knubbel” – einfach, weil der im Kühlschrank lag 🙂
LG und ich schau mir gerne deinen Beitrag an.