Allgemein

Reisbällchen

Wir haben ein neues Lieblings-Mittagessen gefunden! Frittierte Reisbällchen mit Avocadocreme. Männo, sind die lecker!!!

Der Reis kann wunderbar beispielsweise am Vortag vorbereitet werden, dann geht es ganz schnell und eine Friteuse ist nicht notwendig.

reisbc3a4llchen.jpg

Für ca. 4 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika
  • 250 g Rundkornreis
  • ca. 3/4 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • weitere Gewürze und Kräuter nach Vorliebe (Chili, Cumin, Koriander, Paprika, Oregano)
  • 100 g Bohnen oder Mais (vorgegart oder aus der Dose)
  • 100 g geriebener Käse
  • Öl

  • GF-Mehl oder Maisstärke
  • 1 Ei
  • GF-Paniermehl oder geriebenes altes Brot oder zerkrümelte GF-Chips oder ein Mix aus allem

reisbc3a4llchen4.jpg

So geht’s:

Zwiebel, Knoblauch, Paprika in etwas Öl andünsten, den Reis zugeben und nur ganz kurz mitdünsten. Auf mittlere Hitze runterschalten und (à la Risotto) nach und nach die Gemüsebrühe dazugeben, so dass der Reis die Flüssigkeit aufsaugt. Das dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Dabei immer gut umrühren, damit nichts anbrät.

Den Reis gut würzen, die Bohnen und den Käse unterrühren. Alles abkühlen lassen.

Zum Panieren 3 Teller vorbereiten: 1. Mehl, 2. verquirltes Ei, 3. Paniermehl. In einer großen Pfanne viel Öl (ca. 1 cm hoch) erhitzen.

Aus dem Reis kleine Bällchen formen, diese erst in Mehl, dann in Ei, dann in Paniermehl rundherum wälzen, dann vorsichtig (!!!, am besten mit Hilfe einer Küchenzange) ins Öl geben. Die Reisbällchen rundherum bei nun mittlerer Hitze goldbraun frittieren.

Auf Küchenpapier legen, dann servieren.

Wunderbar schmeckt dazu eine Avocadocreme, dafür:

2 Avocados schälen und mit

1 Knoblauchzehe pürieren.

Pfeffer, Salz, Petersilie, Minze,

Zitronensaft sowie

200 g griechischer Jogurt dazugeben und unterrühren. Evtl. kalt stellen.

reisbc3a4llchen5.jpg

 

Kommentar verfassen