Reibekuchen kennt ja jeder. Ich zeige euch heute meine (bergische) Variante, den Pillekuchen. Schmeckt so richtig lecker und nach mehr und ich hab lauter glückliche Gesichter am Tisch 🙂
- 1 kg Kartoffeln, grob gerieben
- 1 Zwiebel, kleingeschnitten (optional)
- 10 g Kichererbsenmehl in etwa 20 g Wasser angerührt
- reichlich Pfeffer und Salz
- Kartoffelmehl
- Pflanzenmargarine zum Ausbacken
Alle Zutaten (bis auf die Margarine) gut vermischen. Margarine in einer Pfanne auf höchster Stufe zerlassen. Die Masse komplett in die Pfanne geben, den Rand und die Oberfläche schön glattstreichen. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und den Pillekuchen bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten. Den Pillekuchen (mit Hilfe eines großen Tellers) wenden.
Von der anderen Seite wiederum in der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten braten. Beide Seiten sollten nund schön goldgelb-braun aussehen.
Reicht für 4 Personen als Beilage. Gerne mache ich ihn auch so richtig dick (3 bis 4 cm hoch), dann schmeckt es als Hauptgericht mit einem frischen Salat dabei. Dafür einfach die Mengen verdoppeln.