Lasst zusammenwachsen, was zusammen gehört: darf ich vorstellen? Unser neues Dream-Team: Banane und Käse.
Die besten Rezepte entstehen ja meistens durch Zufall und so war es auch diesmal. Was eigentlich Brötchen werden sollten, wuchs zusammen und ergab somit eine Einheit. (Sollte ich dieses Rezept aus tagesaktuellem Anlass vielleicht Einheits-Brötchen nennen? Aber damit würde ich ins Abschweifen kommen, denn hier könnte ich jetzt SEHR weit ausholen. Und dies soll ja ein reiner Backblog bleiben. Also: toi toi toi und weiter im Text.) 🙂
Ich habe den Teig von meinem Reisbrot genommen, allerdings merkte ich schon beim Zubereiten, dass er viel zu feucht für Brötchen war.
Also kamen die Brötchen in einen Kuchenring und ergaben einen Brötchenkranz. Und weil sie dann immer noch etwas langweilig aussahen, bekamen sie eine Mütze aus Käse.
Das wird benötigt:
1 Banane
250 ml Wasser
2 TL Hefe
4 EL Öl
1 EL Essig
350g Vollkornreismehl
1 TL Guarkernmehl
1 TL Salz
♦
geriebenen Käse (Sorte und Menge nach Geschmack)
So geht’s:
Die Banane mit der Gabel zerdrücken. Alle anderen Zutaten dazu geben und gut verkneten.
Mit feuchten Händen Brötchen formen und diese ringförmig auf Backpapier legen, evtl. mit einem Kuchenring sichern. Ca. eine Stunde ruhen lassen. Dann vorsichtig mit etwas Öl bestreichen.
Bei 160 Grad (Umluft) zunächst 20 min. backen. Dann geriebenen Käse darauf verteilen und weitere 10 bis 15 min. mit Oberhitze fertig backen.