Kommt am Wochenende Besuch zum Kaffeetrinken? Und ihr wollt mal etwas anderes servieren als Kuchen?
Wenn ihr sowieso schon viel Energie in diese Überlegung steckt, dann investiert die Zeit doch lieber in die Herstellung kleiner Waffeln. Ja, denn ich muss zugeben, diese dauern etwas länger als “normale” Waffeln.
Gefüllt mit Zitronencreme sind sie einfach der Hit!!
!!!Wichtiger Hinweis für die Herstellung glutenfreier Waffeln!!!
Solltet ihr keinen glutenfreien Haushalt haben, sondern “lediglich” Waffeln für Gäste zubereiten, die auf glutenfreie Ernährung angewiesen sind, leiht euch ein Waffeleisen!! Denn genauso wie bei einem Toaster, einer Brotschneidemaschine oder Holzutensilien bleiben Krümel zurück, die bei einem Zöliakiebetroffenen mit Sicherheit Beschwerden auslösen werden!!
Das wird benötigt:
250 g Margarine
80 g Rohrohrzucker
1 P. Vanillezucker
1 Pr. Salz
2 Eier
150 g GF-Mehl
50 g Teffmehl
5 g Backpulver
1 TL Johannisbrotkernmehl
ca. 50 ml Milch
♦
200 g Frischkäse
1 Vanillezucker
150 g Puderzucker
Saft einer halben Zitrone
So geht’s:
Für den Teig die Margarine weich rühren, dann Zucker und Salz, danach die Eier und dann die trockenen Zutaten unterrühren. Zum Schluss die Milch zugeben. Der Teig muss im Gegensatz zum klassischen Waffelteig relativ fest bleiben, damit er später im heißen Waffeleisen nicht zu sehr auseinanderläuft.
Das Waffeleisen erhitzen und nur teelöffelgroße Teigklekse einfüllen. So lange, bis kein Teig mehr übrig ist.
Währenddessen ist Zeit für die Zitronencreme: dafür Frischkäse und Vanillezucker verrühren, dann den Puderzucker und zum Schluss den Zitronensaft.
Wenn alle Miniwaffeln ausgekühlt sind, wird die Hälfte mit Zitronencreme besprüht und eine zweite Waffel draufgesetzt.
Ach, die Fotos machen richtig Lust auf die Waffeln. Sieht sehr lecker aus:-)
Vielen lieben Dank 🙂
Ich brauch gar keinen Besuch für die Waffeln. Ich ess die auch so.
Ich liebe allein schon die Zitronencreme. <3
Bei deinen Fotos bekomme ich immer gute Laune! …Wie zwei Waffeln die sich auf einen netten, kleinen Gartenplausch treffen. Herrlich. 😀
Du wohnst doch in Wuppertal!? Komm mich doch mal Donnerstags oder Samstags auf dem Wochenmarkt in Schlebusch besuchen… Wenn die Bahn mal fahren sollte. 😉
Ach, ich brauche gar keinen Besuch. Ich ess die auch alleine.
Ich liebe allein schon die Zitronen- Creme. <3
Bei deinen Fotos bekomme ich immer gute Laune! …Wie zwei Waffeln die sich auf einen netten, kleinen Gartenplausch treffen. Zu gut. 😀
Du wohnst doch in Wuppertal? Komm mich doch mal Donnerstags oder Samstags in Schlebusch auf dem Wochen-Markt besuchen… Falls die Bahn mal fahren sollte. 😉
:)* Vielen lieben Dank 🙂 Wie ich dich kenne, hast du schon eine super vegane Alternative für die Zitronencreme? Lass sie mich wissen, ich bin sehr gespannt!
Ja, auf einen Plausch treffen, das hört sich nach einer guten Idee an. 🙂 🙂 Ich schau mal, dass ich mir einen Samstag freischaufel… GLG
Ach, dein Rezept ist total vegan freundlich. Ich würde den Frischkäse einfach gegen veganen Mandel-Frischkäse von SimplyV austauschen und wenn ich mehr Zeit und Lust hätte, würde ich den Frischkäse selber machen, aus aufgekochter Sojamilch und Cashew-Kernen. Der wird auch so richtig schön cremig.
http://wp.me/p7ex1D-1O1
… Ich werde die Augen offen und ein Äpfelchen bereit halten. Ich würde mich echt freuen. 🙂
Ui, das hört sich beides richtig gut an, muss ich unbedingt mal testen;
hach, irgendwie sind meine Tage immer viel zu kurz für alle Vorhaben… 🙂
Den Besuch bekommen wir hin, da schreib ich dir noch mal 🙂