Allgemein

Kirschstreusel

Einer der Klassiker unter den Kuchen, der garantiert bei jedem Kaffeeklatsch gut ankommt! Und das Beste: er muss krümelig sein 🙂

Für den Boden:

150 g GF-Mehl

1/2 TL Backpulver

1 TL Johannisbrotkernmehl

80 g Zucker

1 Vanillezucker

1  Pr. Salz

1 Ei

100 g Margarine

Für die Füllung:

1 Glas Sauerkirschen

20 g Kartoffelstärke

1 TL Zimt

Für die Streusel:

150 g GF-Mehl

100 g Zucker

100 g Margarine

Für den Boden alle trockenen Zutaten vermischen, dann das Ei und die Margarine unterkneten. Der Teig ist sehr weich und leicht klebrig. Mit viel Geduld und immer wieder nassen Händen in eine gefettete runde Kuchenform verteilen, dabei den Teig am Rand ca. 2 cm hochziehen. Mit Wasser glatt streichen. Ich gebe zu: das dauert, aber es funktioniert; also habt Geduld! 🙂Kirschstreusel TeigDen Teigboden für 12 min bei 180 Grad (Umluft) backen, dann etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Kirschen abtropfen lassen, die Kartoffelstärke in etwas Kirschsaft anrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Den restlichen Saft zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen, die angerührte Kartoffelstärke unterrühren. Nochmals kurz aufkochen, es wird sofort dickflüssig. Jetzt den Zimt unterrühren, dann zur Seite stellen.

Für die Streusel alle Zutaten so lange miteinander verrühren, bis sich unregelmäßige Krümel bilden, so sieht es wirklich nach selbstgemacht aus. Die Kirschen auf dem Teigboden geben, dann die Streusel darüber verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad (Umluft) für ca. 40 min backen.

Etwas warten, dann aus der Form nehmen und erkalten lassen.

Schmeckt ganz klassisch mit Schlagsahne oder mit leicht gesüßtem, cremig gerührten Schmand. Und dazu gehört natürlich ein guter Kaffee.

 

 

Kommentar verfassen