Allgemein

Versunkener Apfelkuchen

Apfelkuchen geht einfach immer. Mit einer herrlichen Tasse Kaffee oder Tee bildet er für mich das perfekte Duo für den Nachmittag.

Natürlich ist Apfelkuchen das ganze Jahr über ein Leckerbissen, aber an den dunklen November-Nachmittagen, wenn die Adventszeit nicht mehr weit entfernt ist, schmeckt er besonders gut.

Weiterlesen “Versunkener Apfelkuchen”
Allgemein

Himbeer-Bananen-Kuchen

Da es draußen immer noch nicht wirklich nach wärmeren Temperaturen aussieht, habe ich kurzerhand beschlossen, uns den Frühsommer nach drinnen zu holen. Entstanden ist aus dieser Idee ein fruchtiger Himbeer-Bananen-Kuchen.

Den Boden bildet ein einfacher Rührteig, der mit Früchten und Flocken belegt wird. So hat der Kuchen beides: ein süß-säuerliche Saftigkeit sowie Biss durch Soja- und Mandelflocken.

Weiterlesen “Himbeer-Bananen-Kuchen”
Allgemein

Rhabarber-Creme-Kuchen

Endlich habe auch ich mit meiner cremigen Variante die diesjährige Rhabarber-Saison eingeläutet.

Dafür habe ich es mir diesmal ganz einfach gemacht und einfach mein Rezept für Rhabarberkuchen aus dem vergangenen Jahr übernommen. Ich habe es lediglich ein klitzekleines bisschen abgewandelt und außerdem die Cremeschicht veganisiert.

Wusstet ihr übrigens, dass Rhabarber gar kein Obst ist, sonder botanisch zum Gemüse zählt?

Weiterlesen “Rhabarber-Creme-Kuchen”
Allgemein

Vanilliger Apfelstreuselkuchen

Endlich wieder Streuselkuchen!

Nicht viele Kuchen stehen auf meiner All-Time-Favourites-Liste, aber Streuselkuchen gehört eindeutig dazu. Was ist euer Lieblingskuchen, den ihr auf die einsame Insel (auf beziehungsweise in der wir im Moment ja alle leben) mitnehmen würdet?

Weiterlesen “Vanilliger Apfelstreuselkuchen”
Allgemein

Veganer Käse-Brownie-Kuchen

Käsekuchen oder Schokokuchen? Manchmal fällt die Entscheidung schwer und dann liegt es am nächsten, eine Kombination aus beidem zu versuchen.

Ich habe hier einen herrlich saftigen Rote-Bete-Schokokuchen mit einem Käsekuchen-ähnlichen Topping versehen. Der Kuchen ist gänzlich ohne Früchte, die schöne rosa Farbe entsteht alleine durch die roten Knollen: der Saft zieht sich gemächlich durch den Schokoteig in die Cremeschicht hoch und hinterlässt die wunderschöne Färbung.

Der Kuchen ist übrigens komplett vegan, womit mal wieder bewiesen wäre, dass auch saftige und cremige glutenfreie Kuchen ohne tierische Produkte machbar sind.

Weiterlesen “Veganer Käse-Brownie-Kuchen”