Allgemein

Spicy Pumpkin Pie

Gestern habe ich festgestellt, dass ich in diesem Jahr noch gar keinen Kürbiskuchen gebacken habe. Dies musste ich ganz schnell ändern und habe ein altes (noch nicht veganes) Rezept von mir neu interpretiert.

Der Boden besteht aus einem Mürbeteig der beim Backen einen wunderschön knusprigen Rand erhält. Die Kürbismasse ist dank des Hokkaido-Kürbis besonders farbintensiv.

Ich bin kein großer Fan von Gewürzmischungen und mixe lieber selber Gewürze zusammen. In diesem Kuchen befinden sich Zimt, Piment, Kardamom und Muskat. Dadurch erhält der Pie eine ganz feine, herbstliche Würze. Wenn du die von mir verwendeten Gewürze nicht alle im Regal hast, ist das aber kein Problem. Misch dir einfach das zusammen, was du für lecker und richtig hälst.

Weiterlesen “Spicy Pumpkin Pie”
Allgemein

Birnenkuchen mit Nuss-Teff-Kruste

Ein herrlicher Kuchen, der genau zur Jahreszeit passt. Viele unterschiedliche Geschmäcker spiegeln das momentane reichhaltige Angebot der Natur: süße Birnen mit kräftigem Rosmarin, knackige Haselnüsse, nussige Hirse und als i-Tüpfelchen süß-nussige Teffsamen.

Um die jeweiligen Geschmacksnoten besonders herauszukitzeln habe ich die Birnen mit Rosmarin und Zucker durchziehen lassen. Die Nüsse, Hirse und Teffsamen werden in der Pfanne karamellisiert und entfalten dabei ihren wahren Kern.

Weiterlesen “Birnenkuchen mit Nuss-Teff-Kruste”
Allgemein

Birnenkuchen mit Cornflakeskruste

Birnenkuchen ist Herbstkuchen. Und dieser hier schmeckt in kuscheliger Atmosphäre besonders gut. Mit einer Tasse heißen Tee und bei Kerzenschein genossen, wärmt der Kuchen Leib und Seele.

Als Grundlage sorgt ein einfacher Rührteig dafür, dass die vielen Birnen den Kuchen zwarz saftig, aber nicht matschig halten. Gewürzt mit Rosmarin entsteht ein geschmacklicher Kontrast zu der sehr süßen, knusprig-knackigen Cornflakeskruste. Weiterlesen “Birnenkuchen mit Cornflakeskruste”

Allgemein

Veganer Milchreiskuchen

Herbst ist Soulfood-Zeit.

Geht es euch auch so wie mir? Kaum ist der Sommer vorbei, wird mir kalt. Und zwar so kalt, dass Wolldecke und Tee nicht ausreichen. Da muss auch eine wärmende Mahlzeit her.

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich euch mein Rezept für Milchreiskuchen vorgestellt. Dieses Jahr stelle ich euch nun meine vegane Variante vor; diesmal mit heißen Kirschen.

Was mögt ihr jetzt am liebsten? Seid ihr auch Typ süß oder bevorzugt ihr eine kräftige Suppe oder einen deftigen Eintopf?

Weiterlesen “Veganer Milchreiskuchen”

Allgemein

Renekloden-Creme-Streuselkuchen

Ein Garten ist etwas wunderbares. Hier findet jeder das, was er braucht:
die Kinder Spannung und Abenteuer im Spiel, die Teenies eine einsame Ecke zum Relaxen und die Erwachsenen Ruhe auf dem Gartenstuhl oder sowas wie meditative Entspannung bei der Gartenarbeit.

Dass wir allerdings nach Jahren einen neuen Baum entdecken würden, damit hatte keiner gerechnet. Ausgerechnet in einem wiederholt trockenen Sommer entpuppte sich ein unscheinbarer schmaler Baum als früchtetragendes Wunder.

Ich erkannte in den Früchten eine Pflaumensorte. Diese liebe ich und daher freute ich mich riesig über meine ersten eigenen! Allerdings wurden sie nicht größer und auch nicht blau, sondern blieben hartnäckig klein und grün. Nach der ersten Enttäuschung, dass es sich vielleicht doch um eine ungenießbare Ziersorte handelt, machten wir uns zum nächsten Gartenbetrieb auf.

“Oh, da haben Sie aber was Feines!”, freute sich die Gärtnerin, “Schade, dass Sie mir nicht mehr mitgebracht haben.” Wir erfuhren, dass in unserem Garten eine Reneklode, eine wohl relativ seltene und edle Pflaumensorte wächst. Die saftigen, kleinen Früchte bleiben tatsächlich grün und haben einen zarten süßsäuerlichen Geschmack.

Wie Pflaumen schmecken sie außerdem nicht nur frisch vom Baum gepflückt, sondern auch im Streuselkuchen verbacken wunderbar. Jetzt noch ein Tässchen Kaffee dazu und wir genießen unseren Garten von der Terrasse aus. Weiterlesen “Renekloden-Creme-Streuselkuchen”