– Dafür mit Pfirsich-Topping und Nougat-Umrahmung 🙂 🙂
Das Rezept für den Käsekuchen ist eins aus Mamas altem Schulrezepte-Buch. Original wird die Masse mit Gries gebunden. Ich habe stattdessen Erdmandelmehl plus Haselnussmehl genommen.
Dieser Käsekuchen ist so richtig schön saftig – lasst es euch schmecken!!
Für einen Kuchen:
- 4 Eier
- 500 g Quark
- 100 g Margarine
- 150 g (Rohrohr-)Zucker
- 1 Vanillezucker
- 3 EL Erdmandelmehl
- 1 bis 2 EL gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 3 Pfirsiche
- (Rohrohr-)Zucker
- ca. 100 g Nougat (Schokolade geht auch 🙂 )
So geht’s:
Den Nougat schmelzen und z. B. auf einer Alufolie dünn ausstreichen. Kalt werden lassen, evtl. sogar im Gefrierschrank.
Für den Käsekuchen zuerst die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen, alle übrigen Zutaten vermischen, dann den Eischnee unterheben.
In eine gefettete Kuchenform füllen und bei 160 Grad (Umluft) ca. 70 min. backen.
Dann gut abkühlen lassen.
Die Pfirsiche schälen, entkernen, klein schneiden und in wenig Wasser dünsten. Anschließend pürieren und auf dem Kuchen verteilen.
Den Nougat in kleine Stücke schneiden oder brechen (dann sieht es nicht nach Fabrikware aus) und an den Kuchenrand drücken.
Den Kuchen mit Pfirsichschnitzen und Schokoraspeln garnieren.