Allgemein

Rote-Bete-Hummus

Rote Bete ist nicht gleich Hummus.

Ich glaube, unter meinen Bekannten gibt es niemanden, der Hummus nicht mag. Bei Rote Bete hingegen scheiden sich die Geister: die Einen lieben sie, die Anderen verabscheuen die Knolle aufgrund ihres sowohl süßlichen, als auch erdigen Geschmacks. Ich erlebe es jedes Mal hautnah: in meiner Familie bin ich die Einzige, die Rote Bete in sämtlichen Darreichungsformen isst.

Beim Rote-Bete-Hummus sieht es wieder anders aus, den lieben Alle. Denn das Auffälligste, was uns die dicke Knolle hier liefert, ist ihre Farbe, geschmacklich setzt sich hier unbedingt der Hummus durch. 

Rote Bete Hummus ist glutenfrei.
Wer kann bei dieser Farbe nein sagen?

Das wird benötigt:

  • 250 g Rote Bete
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 260 g Abtropfgewicht)
  • 2 bis 3 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1/2 TL Cumin
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Tahin

Rote Bete Hummus2

So geht’s:

Die Rote Bete schälen und in grobe Würfel schneiden. Bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 bis 25 min. backen. Etwas abkühlen lassen.

Die Knoblauchzehen schälen. Sämtliche Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer einheitlichen Masse verarbeiten. Kühl stellen.

Schmeckt gut mit dunklem Körnerbrot (Rezept folgt demnächst), Fladenbrot oder Baguette.

Rote Bete Hummus4

Kommentar verfassen