Allgemein

Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte

Welche Torte soll es dieses Jahr für die Weihnachts-Kaffeetafel werden? Ich konnte mich nicht entscheiden und habe einfach alle meine Favoriten in diese eine Torte gebracht:

Der Boden besteht aus einer Schicht Stollen, darüber eine würzig-fruchtige Bratapfelschicht und darauf eine cremige Sahneschicht. Eingerahmt habe ich die Torte mit Spekulatius und getoppt mit weiteren lauter köstlichen Weihnachtsspezialitäten: gebrannte Mandeln, Spekulatius, Dominosteine, Marzipankartoffeln und bunte Zuckerdeko.

Das Beste: diese Torte ist einfach zu realisieren und garantiert glutenfrei und vegan. So können auch am größten Schlemmerfest alle unbeschwert genießen.

Weiterlesen “Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte”
Allgemein

Spicy Pumpkin Pie

Gestern habe ich festgestellt, dass ich in diesem Jahr noch gar keinen Kürbiskuchen gebacken habe. Dies musste ich ganz schnell ändern und habe ein altes (noch nicht veganes) Rezept von mir neu interpretiert.

Der Boden besteht aus einem Mürbeteig der beim Backen einen wunderschön knusprigen Rand erhält. Die Kürbismasse ist dank des Hokkaido-Kürbis besonders farbintensiv.

Ich bin kein großer Fan von Gewürzmischungen und mixe lieber selber Gewürze zusammen. In diesem Kuchen befinden sich Zimt, Piment, Kardamom und Muskat. Dadurch erhält der Pie eine ganz feine, herbstliche Würze. Wenn du die von mir verwendeten Gewürze nicht alle im Regal hast, ist das aber kein Problem. Misch dir einfach das zusammen, was du für lecker und richtig hälst.

Weiterlesen “Spicy Pumpkin Pie”
Allgemein

Apfelkompott-Torte

Apfelkuchen geht immer und Apfeltorte erst recht. Diese Torte mit Apfelkompott und Sahnetopping ist ein altbekannter Klassiker, den ich glutenfrei und vegan umgesetzt habe.

Glücklicherweise gibt es Äpfel ja das ganze Jahr über, sodass wir auf dieses Leckerschmecker-Rezept nicht lange warten müssen, dennoch ist es besser, einen Tag im vorhinein zu beginnen. Dem Tortenboden schadet es nichts, der schmeckt auch dann noch. Die Sahneschicht muss jedoch einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank verbringen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und freue mich nun auf ein schönes Kaffeeklönchen mit meiner Familie und mit einem Stück Apfeltorte nach Omas Art.

Weiterlesen “Apfelkompott-Torte”
Allgemein

Kastanienbrötchen

Als ich vor langer Zeit während eines eiskalten Winters in Strasburg das erste Mal Esskastanien im Park aß, war ich absolut begeistert. Allen, denen es genauso geht, können sich sicherlich vorstellen, wie ich mich zu Beginn der Zöliakie-Diagnose über Kastanienmehl gefreut habe.

Der Geschmack ist einmalig und lässt sich nicht durch andere Mehlarten annähern. Auch wenn Kastanien irgendwie zur kalten Jahreszeit gehören, freue ich mich das Mehl ganzjährig genießen zu können. An eisigen Frühjahrstagen schmecken die Brötchen allerdings wieder besonders gut.

Mein neues Rezept ist glutenfrei und vegan und findet sicher viele begeisterte Anhänger. Die Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und passen daher zum Frühstück, zur Brotzeit und zum Abendbrot.

Weiterlesen “Kastanienbrötchen”
Allgemein

Rote-Bete-Schokokuchen

Rote Bete ist einfach perfekt für Schokokuchen, denn sie verleiht ihm eine besondere Saftigkeit. Das ist insbesondere bei veganen Kuchen sehr wichtig.

Bereits vor einigen Jahren schon hatte ich diesen Kuchen gebacken, jetzt endlich habe ich das vegane Rezept für euch aufgeschrieben. Die Zutaten sind unkompliziert und sicherlich in jedem backenden glutenfreien Haushalt vorrätig.

Geschmacklich tut die Rote Bete dem Kuchen übrigens gar nichts und falls ihr euch an diesen ganz besonderen Schokokuchen noch nicht rangetraut habt, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen. Es lohnt sich wirklich!

Weiterlesen “Rote-Bete-Schokokuchen”