Birnen und Schokolade sind schon immer ein Dreamteam.
Was hier allerdings nach Schoko-Muffin aussieht, ist nur Schein. Dieser Teig enthält Carobpulver. Das lässt ihn so aussehen und schmecken wie mit Schokolade oder Kakao gebacken, ist aber nicht ganz so herb und daher für viele Menschen bekömmlicher.
Die Birnenstückchen werden teilweise erst nach dem Anbacken zugefügt, das verhindert ein „Herunterrutschen“ werden des Backvorgangs.
Für 12 Stück:
- 1 Ei
- 90 g Zucker (halb Rohrohrzucker/halb Traubenzucker)
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 200 ml Milch (ggf. laktosefrei oder auf pflanzlicher Basis)
- 1 EL Apfelessig
- 80 g Vollkornreismehl
- 80 g Tapiokastärke
- 40 g Sonnenblumenkernmehl
- 2 1/2 TL Backpulver
- 30 g Carobpulver
- 2 Birnen
So geht’s:
Das Ei in einer Rührschüssel kurz verquirlen, dann den Zucker zugeben und cremig rühren.
Alle flüssigen Zutaten zugeben und verrühren.
Die trockenen Zutaten mischen und ebenfalls unterrühren.
Die Birnen waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte der Birnenwürfel mit in den Teig geben.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen. Die Muffins bei 160 Grad (Umluft) etwa 25 bis 30 min. backen. Nach 5 min. Backzeit die restlichen Birnenwürfel vorsichtig (Verbrennungsgefahr!) auf die Muffins geben.
Die Muffins auskühlen lassen.
Wir machen in unsere Brownies auch immer Birne, dass lässt sie wirklich extrem saftig und knautschig werden… gerne dann auch die dreifache Portion an Schokolade, schließlich muss man das gesunde Obst wieder ausgleichen 😀 Carobpulver bzw. Kakaopulver und Süßkartoffel oder Kürbis funktioniert auch hervorragend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, guter Tipp, danke! Ich hab hier noch eine Süßkartoffel rumliegen. Das wäre doch eine schöne Aufgabe für sie. 😀 😀
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen sehr lecker aus!!!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank! Sie waren wirklich sehr lecker. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person