Allgemein

Kastanienbrötchen

Als ich vor langer Zeit während eines eiskalten Winters in Strasburg das erste Mal Esskastanien im Park aß, war ich absolut begeistert. Allen, denen es genauso geht, können sich sicherlich vorstellen, wie ich mich zu Beginn der Zöliakie-Diagnose über Kastanienmehl gefreut habe.

Der Geschmack ist einmalig und lässt sich nicht durch andere Mehlarten annähern. Auch wenn Kastanien irgendwie zur kalten Jahreszeit gehören, freue ich mich das Mehl ganzjährig genießen zu können. An eisigen Frühjahrstagen schmecken die Brötchen allerdings wieder besonders gut.

Mein neues Rezept ist glutenfrei und vegan und findet sicher viele begeisterte Anhänger. Die Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und passen daher zum Frühstück, zur Brotzeit und zum Abendbrot.

Weiterlesen “Kastanienbrötchen”
Allgemein

Reisbrötchen

Wer kennt es nicht? Magen und Uhr sagen, es ist Zeit für’s Abendessen, die Kinder liegen einem im Ohr: “Mama, Hunger!!” und das Brot ist alle…

Für solche Fälle habe ich ein sehr schönes und einfaches Brötchen-Rezept entwickelt, dass als Triebmittel lediglich Backpulver benötigt. Auch die Zutaten sind unkompliziert und in einem glutenfreien Haushalt in der Regel vorrätig.

Weiterlesen “Reisbrötchen”
Allgemein

Mandelbrötchen

[Werbung/Kooperation]
Backen nur mit Mandelmehl – warum eigentlich nicht?

In Kooperation mit Quintessence Naturprodukte habe ich zwei Rezepte für das braune, kaltgepresste “Mandelmehl Bio” entwickelt: ein Mehl, welches sich wirklich hervorragend zum Backen eignet. Heute zeige ich euch meine herzigen Mandelbrötchen, die ganz ohne zusätzliches Mehl wunderbar gelingen.

Das braune Mandelmehl verleiht den Brötchen zum einen die wunderbare dunkle Farbe, zum anderen eine herrlich leichte Textur, die hervorragend zu süßen Aufstrichen passt. Mandelmehl ist kohlehydrat-arm, dennoch sind diese kleinen Herzen echte Sattmacher, die ein rundum gutes Gefühl hinterlassen.

Weiterlesen “Mandelbrötchen”
Allgemein

Muffinbrötchen

Was tun, wenn es schnell und einfach gehen muss? In einem früheren Leben wäre ich schnell zur Bäckerei gelaufen und hätte uns einfach ein paar Brötchen für’s Abendessen gekauft… Manchmal fällt es auch mir schwer, regelmäßig zu backen.

Falls ihr meinem Backofen-Leben auf Instagram oder Facebook folgt, habt ihr gesehen, dass mich mein geliebter Handmixer verlassen hat und ich auf der Suche nach einem Ersatz bin.

🙂 <3
An dieser Stelle bedanke ich mich
für eure vielen hilfreichen Tipps und Empfehlungen!
<3 🙂 Weiterlesen “Muffinbrötchen”

Allgemein

Vegane Jogurt-Brötchen

Wer hat Lust auf zarte Brötchen? – Dann schnell auf in die Küche und mischt die Zutaten zusammen.

Da diese Brötchen nämlich mit sehr wenig Hefe auskommen, brauchen sie eine entsprechend längere Ruhezeit. Ich habe den Teig vormittags zusammen gemischt und abends hatten wir herrlich leckere warme Brötchen auf dem Tisch stehen. Allerdings nicht lange, denn diese Brötchen sind sehr schnell aufgefuttert.

Wenn es schnell gehen soll, dann könnt ihr die Brötchen natürlich auch mit einem ganzen Päckchen Hefe (meist 7g) backen. Dann brauchen sie nur ungefähr eine Stunde Ruhezeit. Weiterlesen “Vegane Jogurt-Brötchen”