Allgemein

Weihnachtsbäume und Wichtel (Backen mit Kindern)

Na, wer möchte noch mehr backen?

Für alle kleingebliebenen und großen Kinder unter euch, die eine neue Herausforderung suchen, habe ich hier ein schönes und einfaches Rezept.

Dieser Winterwald verzaubert alle, denn hier können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Unter der bunten Creme verbirgt sich ein Cake-Pop-Teig, der wunderbar zu formen ist.

Aber zugegeben, es gibt ein “aber”: hier ist Geduld gefragt; die geformten Figuren müssen einige Stunden in den Kühlschrank. Wenn eure Kinder also nicht abwarten können, lasst sie doch nur Kuchen backen oder nur zerkrümeln oder nur formen oder nur verzieren…  Es gibt genug zu tun!! 🙂

Wichtelbäume4

Für ca. 12 Figuren:

4 Eier

100 g GF-Mehl

30 g Braunhirsemehl

2 1/2 P. Backpulver

50 g (brauner) Zucker

1 P. Vanillezucker

etwas Milch

200 g Schmand

2 EL Schokocreme

200 g Puderzucker

200 g Frischkäse

Lebensmittelfarbe, Zuckeraugen, Sternchen etc.

wichtelbc3a4ume3.jpg

So geht’s:

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Dabei nur so viel Milch verwenden, bis der Teig nicht mehr am Rührbesen hängen bleibt.

Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und bei 160 Grad (Umluft) ca. 30 min. backen.

Auskühlen lassen und mit den Händen fein zerkrümeln.

Die Krümel mit Schmand und Schokocreme verkneten. Kegel sowie Minikügelchen formen. Auf einem Brett mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.

Aus dem Puderzucker und dem Frischkäse eine Creme herstellen. Auf mehrere Schüsselchen verteilen und mit der jeweils gewünschten Farbe einfärben. Auf die Kegel streichen oder spritzen und mit Zuckeraugen und -sternen verzieren.

Wichtelbäume2

Kommentar verfassen