Allgemein

Mohn-Marzipan-Zopf

Dieses Jahr haben sich zwölf glutenfreie Bloggerinnen zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Adventskalender zusammenzustellen. Unsere Themen sind so bunt und vielfältig, wie wir unterschiedlich sind, doch eint uns alle, dass wir oder nahe Angehörige von Zöliakie betroffen sind. Unser Adventskalender hält Tipps, Ratschäge & Informationen rund ums glutenfreie Weihnachtsfest sowie viele süße und herzhafte Gerichte bereit. Ich bin sehr froh, ein Teil dieses Adventskalenders zu sein und öffne hier das neunte (mein erstes) Türchen.

Ich freue mich, euch meinen glutenfreien und veganen Hefezopf mit Mohn-Marzipan-Füllung präsentieren zu können. Das Rezept ist – wie immer bei mir – einfach und unkompliziert gehalten, der fertige Zopf macht aber dank der roten Himbeermarmeladentupfer optisch was her. Mohn und Marzipan sorgen für einen locker-saftigen und weihnachtlichen Geschmack.

Weiterlesen “Mohn-Marzipan-Zopf”
Allgemein

Frohes Fest!

… das wünscht euch allen Mein glutenfreier Backofen!

Kommt alle ein wenig zur Ruhe und geniesst die Tage mit netten und lieben Leuten.

Es werden schöne Feiertage werden, aber nicht alles wird so perfekt wie im Fernsehen. Wir haben alle unsere Erwartungen (aber die anderen ja auch) und da kann auch schon mal etwas anders werden, als wir uns das gewünscht haben.

Dann denkt einfach an meine Buchstaben, die sind auch nicht perfekt, aber dafür habe ich euch meine besten Wünsche reingebacken.

Nachher sind sowieso die besten Erinnerungen, also die, über die wir sprechen und lachen können, die unvorhergesehenen. 🙂

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!! Weiterlesen “Frohes Fest!”

Allgemein

Spekulatius-Torte

Brauchst du noch eine Tortenidee für die Feiertage? Kein Problem: ich helfe dir mit dieser Spekulatiustorte!

Denn heute hast du noch Zeit, um in den Supermarkt zu flitzen und dir die fehlenden Zutaten zu besorgen.

Diese Spekulatiustorte ist wirklich schnell gemacht, denn sie ist “auf kaltem Wege”, das heißt, du musst nicht lange backen und Böden schneiden oder komplizierte Cremes anrühren. Und auch die Deko ist trés simple, aber macht doch richtig was her, oder?

Wenn du – so wie ich – an Stelle von Gelatine Johannisbrotkernmehl nimmst, muss die Torte auch nicht lange kühlgestellt werden: ein bis zwei Stunden reichen aus. Weiterlesen “Spekulatius-Torte”

Allgemein

Mohn-Mandarinen-Muffins

Hmm, wie duftet das herrlich!! Wenn du Mohn magst, wirst du diese Muffins lieben. Dank der Mandarinen sind sie herrlich saftig und schmecken schön erfrischend leicht.

Inspiriert von den herrlichen Mohnkuchen von Kreso [Werbung, da Blogger- 🙂 -Verlinkung] kam ich auf die Idee, den Mohn, der seit geraumer Zeit im Schrank vor sich hin wartete, endlich zu verbacken.

Vielen Dank für die tollen Rezepte! Thank you so much for your beautiful recipes, Kreso!

Ich habe meinen Muffins ein krasses Outfit verpasst – vielleicht wag ich mich auch mal an pink-orange? 🙂 Weiterlesen “Mohn-Mandarinen-Muffins”

Allgemein

Keksmilch

Leider wird es zwar wohl auch dieses Jahr wieder nichts mit Weißen Weihnachten 🙁 – aber wir können ja auch ohne Schnee frieren, oder? Mir geht es jedenfalls so, dass ich bei dem üseligen Regenwetter – und dann auch noch mit Schnupfnase – erstmal was Heißes brauche, damit es mir wieder gut geht. 

Hattest du etwa gestern ein paar Kekse auf dem Teller liegen lassen und jetzt sind sie ausgetrocknet und schmecken gar nicht mehr lecker? Nein? Macht nichts, meine sind meistens auch alle aufgegessen. 🙂

Wie auch immer, du kannst auch frische aus der Dose nehmen oder “normale, Ganzjahreskekse”; in meinem Rezept für heiße Keksmilch schmecken alle Kekse, egal wie alt, Hauptsache süß! Weiterlesen “Keksmilch”