Allgemein

Cake-Pops

Hilfe für Backunfälle:
Wenn die Konsistenz zu wünschen übrig lässt.

Ich mag ja überhaupt keine Lollis, weil sie mir zu klebrig-süß sind. Hätte ich jedoch als Kind schon Cake-Pops gekannt, wäre ich vermutlich inzwischen Experte in der Zubereitung, weil ich jedes Wochenende in der elterlichen Küche herumexperimentiert hätte. Es kam anders, und so muss ich zugeben, dass mich die kleinen Kugeln immer noch herausfordern. Weiterlesen “Cake-Pops”

Allgemein

Weihnachtsbäume und Wichtel (Backen mit Kindern)

Na, wer möchte noch mehr backen?

Für alle kleingebliebenen und großen Kinder unter euch, die eine neue Herausforderung suchen, habe ich hier ein schönes und einfaches Rezept.

Dieser Winterwald verzaubert alle, denn hier können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Unter der bunten Creme verbirgt sich ein Cake-Pop-Teig, der wunderbar zu formen ist.

Aber zugegeben, es gibt ein “aber”: hier ist Geduld gefragt; die geformten Figuren müssen einige Stunden in den Kühlschrank. Wenn eure Kinder also nicht abwarten können, lasst sie doch nur Kuchen backen oder nur zerkrümeln oder nur formen oder nur verzieren…  Es gibt genug zu tun!! 🙂
Weiterlesen “Weihnachtsbäume und Wichtel (Backen mit Kindern)”

Allgemein

Schultüten

EINSCHULUNG!!! Yippieh!!! Der lang ersehnte Tag ist endlich da!!!

Zum Kaffeetrinken wollte ich etwas Ausgefallenes backen, auch wenn es sonst kein großes Brimborium gab.

Aber wie backt man kleine spitze runde Dinge? Geht eigentlich nur hängend (aber an was?) oder liegend (aber dann wird es an einer Seite platt). Zum Glück fielen mir dann aber doch noch die Cake-Pops ein. Ich habe den Kuchenteig dann in die kleinen selbstgebastelten “Schultüten gestopft und zum Trocknen bzw. Abkühlen auf Stiele gesteckt 🙂 Weiterlesen “Schultüten”

Allgemein

Kuchen-Lollis

Nach einigem Wundern und Ausprobieren: Der Teig braucht wirklich keine Butter!

3 Eier

100 g GF Mehl

2 TL Backpulver

50 g Zucker

1 P. Vanillezucker

1 Becher Schmand

2 große TL Schokocreme

ca. 120 g Kuchenglasur

Zuckerstreusel

Holzstäbchen

Eier leicht verrühren. Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. In eine gefettete Springform geben und bei 160 Grad Umluft ca. 20 min backen.

Sofort auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen. Teig schön klein krümeln, mit Schmand und Schokocreme gut durchkneten und anschließend kleine Bällchen formen (gut rollen und drücken, der GF-Teig braucht etwas länger, bis er zusammenhält!). Für mehrere Stunden oder sogar über Nacht in den Kühlschrank legen.

Kuchenglasur nach Anleitung zubereiten, am besten in ein schmales Glas umfüllen. Die Stäbchen in die Glasur dippen, dann in die Teigbällchen stecken und fest werden lassen. Danach die Kuchen-Lollis in die Glasur tunken, gut abtropfen lassen und mit Zuckerstreuseln garnieren. Fertig!