Allgemein

Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte

Welche Torte soll es dieses Jahr für die Weihnachts-Kaffeetafel werden? Ich konnte mich nicht entscheiden und habe einfach alle meine Favoriten in diese eine Torte gebracht:

Der Boden besteht aus einer Schicht Stollen, darüber eine würzig-fruchtige Bratapfelschicht und darauf eine cremige Sahneschicht. Eingerahmt habe ich die Torte mit Spekulatius und getoppt mit weiteren lauter köstlichen Weihnachtsspezialitäten: gebrannte Mandeln, Spekulatius, Dominosteine, Marzipankartoffeln und bunte Zuckerdeko.

Das Beste: diese Torte ist einfach zu realisieren und garantiert glutenfrei und vegan. So können auch am größten Schlemmerfest alle unbeschwert genießen.

Weiterlesen “Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte”
Allgemein

Nougattörtchen

Dieses Jahr haben sich zwölf glutenfreie Bloggerinnen zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Adventskalender zusammenzustellen. Unsere Themen sind so bunt und vielfältig, wie wir unterschiedlich sind, doch eint uns alle, dass wir oder nahe Angehörige von Zöliakie betroffen sind. Unser Adventskalender hält Tipps, Ratschäge & Informationen rund ums glutenfreie Weihnachtsfest sowie viele süße und herzhafte Gerichte bereit. Ich bin sehr froh, ein Teil dieses Adventskalenders zu sein und öffne hier das einundzwanzigste (mein zweites) Türchen.

Weiterlesen “Nougattörtchen”
Allgemein

Apfel-Lebkuchen-Kuchen

Warum kleine Lebkuchen backen, wenn man auch einen großen Kuchen haben kann?

Dieser große Lebkuchen ist schnell angerührt und gebacken. Er schmeckt herrlich leicht-würzig und ist dank der Äpfel schön saftig. So steht einem vorweihnachtlichen Kaffeetrinken nichts mehr im Wege.

Weiterlesen “Apfel-Lebkuchen-Kuchen”
Allgemein

Lebkuchenhaus

Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?

Verwendung dieses Cartoons mit
ausdrücklicher Genehmigung. Kommerzielle
Nutzung und Vervielfältigung nicht erlaubt
bzw. selber nachfragen. Link: Bild anklicken.

Juhu, wir alle!
Denn meins ist glutenfrei und vegan.

Und ob ihr’s glaubt oder nicht,
dieses Häuschen ist wirklich
ganz einfach zuzubereiten.

Ich zeige euch in diesem Beitrag einen ganz einfachen Lebkuchenteig sowie die Bauanleitung für ein Hutzelhäuschen.

Gemeinsam mit der ganzen Familie macht das Aufbauen, Bekleben und Dekorieren des Häuschens richtig viel Spaß!

Der Teig kann übrigens prima am Vortag vorbereitet werden.

Weiterlesen “Lebkuchenhaus”
Allgemein

Veganes Stollenkonfekt

Dieses Jahr waren unsere Weihnachtsplätzchen so schnell aufgefuttert, dass ich noch mal kräftig nachlegen musste.

Denn Heiligabend ohne einen Bunten Teller unterm Weihnachtsbaum zu sitzen, das geht gar nicht. Stellt euch die traurigen, statt leuchtenden Kinderaugen vor, da lacht kein Mutterherz. Auch mein Mann freut sich über süße Plätzchen und möchte nicht ausschließlich auf’s Marzipan setzen. Weiterlesen “Veganes Stollenkonfekt”