… das wünscht euch allen Mein glutenfreier Backofen!
Kommt alle ein wenig zur Ruhe und geniesst die Tage mit netten und lieben Leuten.
Es werden schöne Feiertage werden, aber nicht alles wird so perfekt wie im Fernsehen. Wir haben alle unsere Erwartungen (aber die anderen ja auch) und da kann auch schon mal etwas anders werden, als wir uns das gewünscht haben.
Dann denkt einfach an meine Buchstaben, die sind auch nicht perfekt, aber dafür habe ich euch meine besten Wünsche reingebacken.
Nachher sind sowieso die besten Erinnerungen, also die, über die wir sprechen und lachen können, die unvorhergesehenen. 🙂
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!!
Ich werde jetzt auch ein wenig meine Ruhe und freie Zeit geniessen, ein wenig hier und da rumkrosen, liegen Gebliebenes aufräumen (da ist noch Post von lieben Mitbloggern gekommen, um die ich mich jetzt kümmern kann). 🙂
Deshalb wird es jetzt eine kleine Backpause geben. Neue Rezepte bekommt ihr dann im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Liebe Grüße, eure Stephfanny
Für 15 bis 20 Gebäckstücke (je nach Größe):
400 g GF-Mehl
200 g Kartoffelmehl
2 P. Backpulver
2 TL Xanthan
140 g (brauner) Zucker
2 P. Vanillezucker
1/2 TL Salz
4 Eier
500 g Quark
100 ml Öl
2 EL Apfelessig
♦
80 g Margarine
30 g Zucker
So geht’s:
Für den Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren, dann alle übrigen Zutaten dazu geben.
Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig aufteilen und in gewünschte Formen oder Brötchen formen; hierfür evtl. mit GF-Mehl oder Stärke bestäuben.
Auf Backpapier legen. Die Margarine mit dem Zucker erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Gebäckstücke damit bestreichen.
Bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 min. backen.
Ein Gedanke zu „Frohes Fest!“