Allgemein

Erdbeertörtchen

Wir lieben Erdbeeren! 🙂  🙂 🙂 🙂

Ja, ich weiß, sie haben jetzt noch nicht Saison.

Und ja, eigentlich … kauf ich sie um diese Jahreszeit noch nicht.

Aber …, meine “kleine” Tochter ist ziemlich groß geworden und deshalb habe ich für die Geburtstags-Kaffeetafel eine Ausnahme gemacht.

Erdbeertörtchen4

Für den Teig:

200 g Margarine

120 g Rohrohrzucker

1 Pr. Salz

4 Eier

200 g helles GF-Mehl (z.B. Heller Mehlmix)

1 TL Backpulver

1 geh. TL Flohsamenschalen (z.B. Flohsalux*)

ca. 3 EL Milch

So geht’s:

Die Margarine weich rühren, zunächst Zucker und Salz, dann die Eier zugeben und jeweils schaumig rühren.

Alle trockenen Zutaten mischen, mit der Milch unter die Masse rühren.

Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier streichen und bei 160 Grad (Umluft) ca. 20 min. backen.

Ein (sauberes) Küchenhandtuch mit reichlich Zucker bestreuen, den Teigboden sofort nach dem Backen darauf stürzen und zusammen mit dem Handtuch fest aufrollen.

Auskühlen lassen.

erdbeertc3b6rtchen2.jpg

Für die Füllung:

1 Pck. Cremespeise Erdbeergeschmack

100 ml Milch

250 g Quark

1 Schale Erdbeeren

So geht’s weiter:

Die ausgekühlte Teigrolle öffnen.

Die Cremespeise mit der Milch verrühren, dann den Quark unterheben. Etwa die Hälfte der Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unter die Quarkcreme rühren.

Die Creme auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen. Dann wieder aufrollen. Auf die “Naht” legen. Die Rolle in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Diese auf einen Kuchenteller legen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren.

Erdbeertörtchen7

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.

Kommentar verfassen