Allgemein

Kastanienbrötchen

Als ich vor langer Zeit während eines eiskalten Winters in Strasburg das erste Mal Esskastanien im Park aß, war ich absolut begeistert. Allen, denen es genauso geht, können sich sicherlich vorstellen, wie ich mich zu Beginn der Zöliakie-Diagnose über Kastanienmehl gefreut habe.

Der Geschmack ist einmalig und lässt sich nicht durch andere Mehlarten annähern. Auch wenn Kastanien irgendwie zur kalten Jahreszeit gehören, freue ich mich das Mehl ganzjährig genießen zu können. An eisigen Frühjahrstagen schmecken die Brötchen allerdings wieder besonders gut.

Mein neues Rezept ist glutenfrei und vegan und findet sicher viele begeisterte Anhänger. Die Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und passen daher zum Frühstück, zur Brotzeit und zum Abendbrot.

Für 6 bis 8 Brötchen:

  • 100 g Wasser
  • 5 g glutenfreie Trockenhefe
  • 10 g Agavendicksaft
  • 300 g Heller Mehlmix
  • 100 g Kastanienmehl
  • 100 g Vollkorn-Reismehl
  • 10 g gemahlene Flohsamenschalen
  • 7 g Salz
  • 20 g neutrales Öl
  • 20 g glutenfreier Apfelessig
  • 170 g Pflanzendrink
  • 170 g Wasser

So geht’s:

Wasser, Hefe und Agavendicksaft in einer Rührschüssel miteinander verrühren, nach etwa 10 Minuten ist die Hefe aktiviert.

Alle trockenen Zutaten vermischen, auf den Hefeansatz geben.

Die flüssigen zu den übrigen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Diesen glattstreichen und zugedeckt sechs bis acht Stunden ruhen lassen.

Den Teig auf einer gemehlten Fläche zu einem rechteckigen Fladen (etwa 20 x 25 cm) ausbreiten. Aus diesem die gewünschte Anzahl Brötchen stechen.

Die Teiglinge mit Mehl bestäuben, längs einschneiden und bei 200 Grad (Umluft) etwa 25 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.

2 Gedanken zu „Kastanienbrötchen“

Kommentar verfassen