Allgemein

Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte

Welche Torte soll es dieses Jahr für die Weihnachts-Kaffeetafel werden? Ich konnte mich nicht entscheiden und habe einfach alle meine Favoriten in diese eine Torte gebracht:

Der Boden besteht aus einer Schicht Stollen, darüber eine würzig-fruchtige Bratapfelschicht und darauf eine cremige Sahneschicht. Eingerahmt habe ich die Torte mit Spekulatius und getoppt mit weiteren lauter köstlichen Weihnachtsspezialitäten: gebrannte Mandeln, Spekulatius, Dominosteine, Marzipankartoffeln und bunte Zuckerdeko.

Das Beste: diese Torte ist einfach zu realisieren und garantiert glutenfrei und vegan. So können auch am größten Schlemmerfest alle unbeschwert genießen.

Weiterlesen “Stollen-Bratapfel-Spekulatius-Torte”
Allgemein

Grundrezept: Vegane Muffins

Muffins sind in ihrer Grundform wirklich einfach zu backen. Auch für die vegane Variante der kleinen Kuchen gibt es nur wenig zu beachten, damit sie locker aufgehen und eine schöne runde Form annehmen.

Wie für einen großen Kuchen, so wird auch für Muffins eine entsprechende Backform benötigt. Die Anschaffung eines Muffinbleches sowie kleiner Förmchen lohnt sich auf jeden Fall.

Deutlich nachhaltiger und kostensparender lassen sich Muffins in Silikonförmchen backen. Diese sind spülmaschinengeeignet und so stabil, dass sie auch ohne Muffinblech zum Einsatz kommen können.

Das Tolle an Muffins ist zweifelsohne, dass sie so hübsch anzusehen sind. Ob mit Schoko- oder Obststückchen garniert, mit Frosting oder Zuckerdeko getoppt. Die Küchlein sind immer eine Augenweide. Und schmecken darüberhinaus jedem.

Weiterlesen “Grundrezept: Vegane Muffins”
Allgemein

Kastanienbrötchen

Als ich vor langer Zeit während eines eiskalten Winters in Strasburg das erste Mal Esskastanien im Park aß, war ich absolut begeistert. Allen, denen es genauso geht, können sich sicherlich vorstellen, wie ich mich zu Beginn der Zöliakie-Diagnose über Kastanienmehl gefreut habe.

Der Geschmack ist einmalig und lässt sich nicht durch andere Mehlarten annähern. Auch wenn Kastanien irgendwie zur kalten Jahreszeit gehören, freue ich mich das Mehl ganzjährig genießen zu können. An eisigen Frühjahrstagen schmecken die Brötchen allerdings wieder besonders gut.

Mein neues Rezept ist glutenfrei und vegan und findet sicher viele begeisterte Anhänger. Die Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und passen daher zum Frühstück, zur Brotzeit und zum Abendbrot.

Weiterlesen “Kastanienbrötchen”
Allgemein

Rote-Bete-Salat

In meiner Kindheit gab es bei im Winter und insbesondere zu Weihnachten Rote-Bete-Salat. Meine Mutter hatte das Rezept von ihrer Schwiegermutter übernommen, denn es versprach leckeren Genuss mit relativ wenig Arbeit an den ohnehin vorbereitungsintensiven Feiertagen. Rote-Bete-Salat lässt sich nämlich wunderbar in großen Mengen vorbereiten und bleibt lange hübsch und lecker. Bei uns gab es ihn oft an allen drei Weihnachtstagen zum Abendessen.

Weiterlesen “Rote-Bete-Salat”
Allgemein

Schokoladenkuchen

Heute ist “National Chocolate Cake Day in the USA” und den feiern wir gerne mit.

Glücklicherweise gehört aber auch der Schokoladenkuchen zu denjenigen Kuchen, die das ganze Jahr über schmecken und so wird es diesen hier bei uns bestimmt öfter geben.

Weiterlesen “Schokoladenkuchen”