Heute gibt’s das Rezept für eines der beliebtesten Weihnachtsplätzchen. Liegt es daran, dass Spritzgebäck so einfach und schnell herzustellen ist und der Weg von Arbeit bis Belohnung so kurz ist?
Oder vielleicht ist es auch die ganz einfache Erklärung? Sie sind sooo lecker, eben einfach gut. Besonders, wenn sie auch noch in Schokolade gedippt werden. 🙂
Für ca. 50 Stück:
250 g Margarine
120 g Zucker
1 Ei
200 GF-Mehl
150 g Maisstärke
1 TL Xanthan
50 g gemahlene Nüsse
ca. 120 ml Milch
Kakaoglasur zum Verzieren
So geht’s:
Die Margarine weich rühren. Erst den Zucker, dann das Ei mit der Margarine verrühren.
Alle übrigen Zutaten (außer Milch) vermischen, dann alles miteinander verrühren.
Den Teig in eine Spritztüte füllen und kleine “Häufchen” auf ein Backblech spritzen.
Bei 175 Grad (Umluft) ca. 12 min. backen (Nadelprobe).
Abkühlen lassen und mit Kakaoglasur verzieren.
Welches gf-Mehl hast du verwendet? LG Sandra
Liebe Sandra,
das GF-Mehl für dieses Rezept war der “Mehl-Mix Universal” von Bauck-Hof, mit folgenden Inhaltsstoffen: Maisstärke, Reisvollkornmehl, Hirsevollkornmehl, Guarkernmehl.
Wenn du heute noch backen möchtest 🙂 und den Mix nicht da hast, trau dich ruhig an einen Mix aus Stärke und Reismehl. Wichtig ist ein Bindemittel wie Guarkernmehl oder Xanthan oder Flohsamenschalen. Experimentier ruhig etwas.
Für’s Spritzgebäck kann der Teig ja gerne etwas klebrig sein.
Viel Spass beim Backen und liebe Grüße zurück, Stephanie
Danke für deine ausführliche Antwort. Mein Spritzgebäck war letztes Jahr extrem trocken und bröselig, daher werde ich dein Rezept probieren. LG Sandra
Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg beim Backen! Berichte doch mal, wie es funktioniert hat, LG 🙂