Entweder du liebst Käsekuchen oder – ja, oder eben nicht.
Für alle, die zumindest den Geschmack von Käsekuchen lieben, aber – aus welchen Gründen auch immer – weder Ei noch Laktose zu sich nehmen, habe ich einen veganen Käsekuchen (naja, eigentlich Jogurtkuchen) entwickelt.
Da es mein erster Versuch in dieser Richtung ist, bleibt es auch bei einem ganz puristischen Kuchen, der weder mit Frucht noch mit Schokolade oder anderem aufgepeppt wird. Ich möchte den puren Geschmack erleben und kennen lernen.
Das wird benötigt:
- 10 g Ei-Ersatz + 40 ml Wasser (die Menge sollte 1 Ei ersetzen)
- 200 g GF-Mehl (z.B. Heller Mehlmix)
- 1 TL gem. Flohsamenschalen (z.B. von Flohsalux*)
- 100 g Margarine
- 100 g (brauner) Zucker
- 1 Pr. Salz
- 60 g Margarine
- 1 Vanilleschote
- 100 g Maisstärke
- ca. 50 ml Pflanzenmilch
- 1000 g Sojajogurt, ungesüßt und ohne Geschmack
- 100 g (brauner) Zucker
So geht’s:
Den Ei-Ersatz im Wasser auflösen und schaumig rühren.
Dann mit allen anderen Zutaten mischen und mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in eine gefettete Tarteform füllen, dabei einen Rand hochziehen.
Für die Füllung zunächst die Margarine bei niedriger Temperatur zerlassen.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Die Maisstärke in einer kleinen Schüssel in der Pflanzenmilch auflösen, bis es klümpchenfrei ist.
Den Sojajogurt mit dem Zucker verrühren, dann die geschmolzene Margarine, das Vanillemark und die aufgelöste Maisstärke unterrühren.
Die Masse auf den Teigboden geben. Den Kuchen bei 180 Grad (Umluft) ca. 60 min. backen.
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.
Der schaut toll aus! Werde ich bald einmal ausprobieren. Lg Heidi
Hallo Heidi, da freu ich mich sehr. Bin gespannt, wie er dir geschmeckt hat. LG
Ich mache den meistens auch nur mit Sojajogurt oder wenn wir keinen da haben: Magerquark.
Wenn ich faul bin, mache ich den auch ohne Boden. Ich bin halt meistens faul ;D
Die besten Füllungen für solche Kuchen sind eigentlich immer Beeren oder Lakritze. Habe ich gestern entdeckt, die schmilzt im Ofen auch noch so toll O.O
Haha, das hört sich sehr interessant an… Allerdings leider nichts für mich, da ich kein Lakritz mag. Aber wer weiß, vielleicht fühlt sich jemand anders inspiriert?