Ich starte das neue Jahr mit dem Rezept für ein kräftiges Brot. Nach den zahlreichen süßen Leckereien der Feiertage tut sowas richtig gut.
Das Brot kommt ohne Mehlmischung und ohne Maisstärke aus; stattdessen habe ich Tapiokastärke benutzt. Die dunkle Farbe hat das Brot hauptsächlich dem Traubenkernmehl zu verdanken.
Uns schmeckt das Brot monstermäßig gut – ich denke, die Bilder sprechen für sich. 🙂
Für eine Kastenform (11 x 26 cm):
- 100 ml Wasser
- 1 P. Hefe
- 1 TL Reissirup
- 200 g Vollkornreismehl
- 50 g Buchweizenmehl
- 50 g Tapiokastärke
- 20 g Traubenkernmehl
- 10 g gem. Flohsamenschalen (z.B. von Flohsalux*)
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen
- 20 g Hirseflocken
- 2 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz (nach Belieben)
- 350 ml Wasser

So geht’s:
Wasser mit Hefe und Reissirup in eine Schüssel geben und mindestens 15 min. stehen lassen.
Alle trockenen Zutaten mischen und gemeinsam mit dem Wasser zum Hefeansatz geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und an einem warmen Ort etwa 90 min. gehen lassen.
Dann die Oberfläche mit Öl bestreichen und mit Sonnenblumenkerne bestreuen. Das Brot bei Umluft wie folgt backen:
- 230 Grad: 20 min.
- 200 Grad : 30 min. (50 min. bei doppelter Zutatenmenge)
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.
Hallo, eine Frage habe ich. Kann ich die Trockenhefe auch gegen frisch Hefe tauschen? Und wieviel brauche ich dann? LG
Hallo Carina,
es sollte kein Problem sein, die Hefe auszutauschen. Als Faustregel gilt: 1 g Trockenhefe entspricht 3 g frischer Hefe.
Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße von Stephanie 🙂
das Brot sieht wirklich super lecker aus! werd ich demnächst mal ausprobieren, danke fürs Rezept 🙂
Danke dir! Viel Spaß beim Backen und Essen, berichte gerne mal, wie es dir geschmeckt hat. 🙂