Allgemein

Lost in Chocolate

Ich habe es schon immer gewusst: Apfelkuchen geht wirklich immer! Und Schokokuchen sowieso!

Und genau das ist der Grund, warum ich im Mai einen Apfel-Schoko-Kuchen backe und die herrlich bunten Frühlingsfrüchte im Moment noch lieber pur genieße. Auf die bunten Obstkuchen warten wir dann eben noch ein bisschen.

Heute gibt es eine Variante meines Rezeptes für Versunkenen Apfelkuchen, welches übrigens ziemlich genau ein Jahr alt ist. Ich habe die Zuckermenge deutlich reduziert und die Mehlmischung durch reine Mehlsorten ersetzt. Weiterlesen “Lost in Chocolate”

Allgemein

Weißbrot

Unser allerliebstes Weißbrot-Rezept. Dieses Brot ist so schön locker-fluffig und schmeckt wirklich zu allem.

Wenn es Tage gibt, an denen ich keine Lust auf Körnerbrote habe und es einigermaßen schnell gehen soll, backe ich dieses Brot. Morgens wird der Teig angesetzt und abends gibt es ein herrlich frisches Brot auf dem Tisch. Weiterlesen “Weißbrot”

Allgemein

Bagels

Wer liebt sie nicht? Bagels schmecken irgendwie nach allem – ein bisschen salzig, ein bisschen süßlich, innen weich und durch die Sesamsamen auch ein bisschen knackig. Und aufgrund ihrer Kringelform sind sie doch viel spannender zu essen, als gewöhnliche Brötchen.

Nach einigem Hin- und Herprobieren sind mir nun Bagels ohne fertige Mehlmischung und ohne Maismehl und selbstverständlich vegan gelungen. Und womit ihr dann letztendlich eure Bagels belegt, das bestimmt allein euer Geschmack und eure Fantasie. Weiterlesen “Bagels”

Allgemein

Kleiner Marzipankuchen mit Kirschen

Es ist Winter und bei uns gibt es mal wieder überhaupt keinen Schnee. Damit wenigstens etwas Winterstimmung bei uns einzieht, habe ich mir ein paar filzige Schneemänner und Eiskristalle in die Wohnung geholt.

Der überaus saftige Marzipankuchen schmeckt übrigens das ganze Jahr über. Weiterlesen “Kleiner Marzipankuchen mit Kirschen”

Allgemein

Dunkles Sonnenblumenkernbrot

Ich starte das neue Jahr mit dem Rezept für ein kräftiges Brot. Nach den zahlreichen süßen Leckereien der Feiertage tut sowas richtig gut.

Das Brot kommt ohne Mehlmischung und ohne Maisstärke aus; stattdessen habe ich Tapiokastärke benutzt. Die dunkle Farbe hat das Brot hauptsächlich dem Traubenkernmehl zu verdanken.

Uns schmeckt das Brot monstermäßig gut – ich denke, die Bilder sprechen für sich. 🙂
Weiterlesen “Dunkles Sonnenblumenkernbrot”