Allgemein

Dunkles Körnerbrot

Ich habe mich einem meiner frühen Brotrezepte gewidmet und es ein wenig herausgeputzt. Das Dunkle Körnerbrot ist eines meiner persönlichen Favoriten.

Das neue Rezept enthält viel weniger Hefe, dadurch verlängert sich natürlich die Ruhezeit. Dennoch ist es möglich, dass Brot innerhalb eines Tages zu backen und zu genießen.

Die dunkle Farbe erhält das Brot durch die Zugabe von Traubenkernmehl. Dieses ist ziemlich teuer und kann durch ein anderes der eingesetzten Mehle ersetzt werden. Geschmacklich ist kein großer Unterschied zu spüren, lediglich das Brot wird dann heller.

Am Ende des Rezeptes gebe ich euch in einer Timeline einen Überblick über die zeitliche Vorgabe für das Gelingen dieses Brotes.

Weiterlesen “Dunkles Körnerbrot”
Allgemein

Purify.bio – ein neuer Stern am glutenfreien Himmel

[Werbung|Kooperation]
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich die Spannung vorweg nehme, die Purify.bio-Brotbackmischungen sind der Hit!

Meine Familie und ich, wir sind immer wieder mit Begeisterung dabei, neue glutenfreie (und vegane) Produkte zu entdecken und auszuprobieren. Um so mehr habe ich mich gefreut, als Matthias von Purify.bio* auf mich zukam, um mir sein Startup vorzustellen und mir seine Produkte testweise zu überlassen.

Weiterlesen “Purify.bio – ein neuer Stern am glutenfreien Himmel”
Allgemein

Dunkles Sonnenblumenkernbrot

Ich starte das neue Jahr mit dem Rezept für ein kräftiges Brot. Nach den zahlreichen süßen Leckereien der Feiertage tut sowas richtig gut.

Das Brot kommt ohne Mehlmischung und ohne Maisstärke aus; stattdessen habe ich Tapiokastärke benutzt. Die dunkle Farbe hat das Brot hauptsächlich dem Traubenkernmehl zu verdanken.

Uns schmeckt das Brot monstermäßig gut – ich denke, die Bilder sprechen für sich. 🙂
Weiterlesen “Dunkles Sonnenblumenkernbrot”

Allgemein

Kleiner Knirps mit Sonnenblumenkernen

Die “Kleinen Knirpse” eignen sich wunderbar für kleine Haushalte. Und obwohl wir mit sechs Personen eher zu den größeren Familien zählen, backe ich doch immer mal wieder gerne ein kleines Brot. Einerseits sehen sie so hübsch aus, andererseits reichen sie bei uns genau für ein Abendessen und jeder erhält nur ofenfrische Scheiben.

Das Brot kann aber auch nach dem Abkühlen wunderbar komplett aufgeschnitten und portionsweise eingefroren werden. Dann können die Scheiben einfach bei Bedarf aufgetaut oder aufgebacken werden.

Den Geschmack des kleinen Sonnenblumenknirpses kann ich euch am besten anhand eines Zitates der Nicht-Zöli-Fraktion meiner Familie erklären: “Das ist jetzt mein Lieblingsbrot!”.

Als Nachtrag (Januar 2019) gibt es dieses Brot jetzt auch in einer maisfreien Alternative (dazu das Rezept ganz runterscrollen).

Weiterlesen “Kleiner Knirps mit Sonnenblumenkernen”

glutenfreies Sonnenblumenbrot
Allgemein

Sonnenblumenkernbrot

Heute zeige ich euch ein helleres Brot, das aber dank der Sonnenblumenkerne bissig daher kommt. Weil es trotz allem locker-leicht schmeckt, ist es gleichermaßen für süße und herzhafte Aufstriche und Belage geeignet.

Es ist übrigens das erste Brot, für das ich als Grundlage meinen Dunklen Mehlmix (Link s.u.) verwendet habe. Weiterlesen “Sonnenblumenkernbrot”