[Werbung, da Blogger-Verlinkung.]
This blogpost is dedicated to Kimberley, my dear Insta friend from Camano Island, Washington State. She blogs at The Rocks and Dirt Bakery and gives us insights to lots of gluten-, grain-, dairy-, and refined-sugar-free recipes.
I really love the inspiring way of preparing easy going but nevertheless phantastic meals. And smoothies. And salads. Like this one with lots of dried chickpeas. You are so right, dear Kimberley: you may not compare them to the canned ones. 😀 <3
Und weil Kimberley nicht nur super backt und kocht, sondern auch perfekt Deutsch spricht, schreibe ich jetzt in meiner Heimatsprache weiter. Schließlich sagt meine Blogstatistik, dass ihr, meine lieben Leser, zum überwiegenden Teil aus deutschsprachigen Ländern kommt.
Dass ich Kichererbsen liebe, muss ich nicht besonders hervorheben, dafür benutze ich sie und auch ihr Mehl viel zu häufig. Auch ahnt ihr, dass ich häufig Dosenware verwende, da ich meine veganen Backwaren gerne mit Aquafaba zubereite. Dennoch, dieser Salat muss mit getrockneten, und dann eingeweichten Kichererbsen zubereitet werden. Sie schmecken wirklich um Längen besser.
Wenn euch das Rezept gefällt und ihr neugierig auf mehr geworden seid, dann besucht unbedingt Kimberleys Website oder schaut mal auf ihrem Insta-Account vorbei. Ich sag euch: es lohnt sich!
Als Beilage für 4 Personen:
- 150 g trockene Kichererbsen
- Salz
- Kräuter
- Olivenöl
- Essig
- Pfeffer, Salz, Kräuter
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 2 bis 3 Tomaten, in Würfeln
- ein kleiner Blattsalat, kleingeschnitten
So geht’s:
Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
Am nächsten Morgen abgießen und gut auswaschen. Dann in der dreifachen Menge Wasser (450 ml) zum Kochen bringen. Anschließend etwa 30 bis 40 Minuten simmern lassen. Erst während der letzten 10 Minuten kräftig salzen und mit Kräutern würzen.
Die Kichererbsen müssen gar, aber auf keinen Fall weich, sondern angenehm zu kauen sein. Jetzt abschütten und gut auskühlen lassen.
Aus Olivenöl, Essig und den Gewürzen eine Marinade herstellen. Wer mag, gibt noch eine klein geschnittene Knoblauchzehe dazu. Die Kichererbsen für etwa 30 Minuten in der Marinade ziehen lassen.
Erst danach die Tomaten und den Salat dazugeben. Gut verrühren und servieren.
