Ein Gericht für alle Sinne: diese Quiche hat nicht nur geschmacklich einiges drauf, auch optisch ist sie durchaus reizvoll.
Rote Bete und grüne Bohnen ergänzen sich farblich optimal, der Teig setzt durch das gelbe Kichererbsenmehl einen leuchtenden Rahmen und der Schafskäse setzt blinkende Akzente. Na, wenn das kein Augenschmaus ist…
Für eine Quiche:
- 450 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- Gemüsebrühe
- 2 Nelken, Pfeffer, Salz
- 1 Handvoll grüne Bohnen
- 200 g GF-Mehl (z.B. Heller Mehlmix)
- 100 g Kichererbsenmehl
- 1 TL Salz
- 3 g gem. Flohsamenschalen (z.B. von Flohsalux*)
- 1/2 TL Rosmarin
- 250 g Margarine
- 2 Eier
- 200 ml Sahne
- Pfeffer, Salz, Cayenne, Rosmarin
- 2 TL Fenchelpesto (oder anderes Pesto)
- 150 g Schafskäse
So geht’s:
Die Rote Bete waschen, putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Beides in Gemüsebrühe mit den Gewürzen etwa 10 min. kochen; dann das Wasser abschütten.
Die Bohnen in Salzwasser kurz angaren. Zur Seite stellen.
Aus dem Mehl, dem Salz, den Flohsamenschalen, dem Rosmarin und der Margarine zügig einen glatten Teig kneten. Diesen in eine gefettete Quicheform geben, den Rand gleichmäßig hochziehen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Rote Bete und die Zwiebelscheiben fächerförmig auf der Quiche verteilen, die Bohnen darüber geben.
Die Eier mit der Sahne, den Gewürzen und dem Pesto verrühren und über das Gemüse schütten.
Die Quiche bei 180 Grad (Umluft) 20 min. backen, dann den Schafskäse darüber verteilen und weitere 10 min. backen. Dann sofort servieren.
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.