Allgemein

Schwarz-Weiss-Gebäck

Ein Weihnachtsplätzchen-Klassiker in rustikaler Variante, denn ich habe dunkle Mehle verwendet sowie etwas Bohnenmehl untergemischt.

Ein anderes schönes Rezept für Schwarz-Weiss-Gebäck findest du hier.

Schwarz-Weiss4

Das wird benötigt:

200 g weiche Margarine

100 g Puderzucker

1 P. Vanillezucker

1 Pr. Salz

1 Ei

100 g Vollkornreismehl

100 g Bohnenmehl

100 g Buchweizenmehl

20 g Kakao

Schwarz-Weiss2

So geht’s:

Margarine weich rühren, Puderzucker, Zucker, Salz zugeben und weich ineinanderrühren. Erst das Ei und zum Schluss das Mehl unterrühren.

Den Teig in zwei Hälften teilen, unter die eine Hälfte den Kakao kneten.

Beide Teighälften mit nassen Händen zu glatten Kugeln formen und für 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Der Teig ist sehr weich und klebrig, deshalb mit nassen Händen mehrere Rollen von ca. 30 cm Länge formen. Je eine helle und eine dunkle Teigrolle miteinander verdrehen und zu einer neuen, dickeren Rolle der gleichen Länge formen. Evtl. noch mal kalt stellen.

Mit einem scharfen Messer ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und bei 170 Grad (Umluft) ca. 15 min. backen.

Schwarz-Weiss1

Kommentar verfassen